Wo ist der rein?

Wo ist der rein?

Das Quellgebiet des Rheins liegt überwiegend im Schweizer Kanton Graubünden, seine Mündungsarme erreichen in den Niederlanden die Nordsee, deren wasserreichster Zufluss er ist.

Wie kommt das Wasser aus dem Berg?

Wasser kann doch bekanntlich nicht aufwärts fließen Tatsächlich kommt das Wasser für die Quellen ursprünglich von oben: Regenwasser oder geschmolzener Schnee versickert in den oberen Gesteinsschichten, staut sich weiter unten in der Erde und tritt am Berghang wieder aus.

Wie kommt das Wasser in den Wasserfall?

Das heißt, dass die vom fließenden Wasser mitgeführten Partikel wie Sand oder Stein das weichere Gestein am Flussboden langsam aushöhlen und dort zu einer Vertiefung des Bodens führen. Dieses Strudelloch wird im Laufe der Zeit immer größer und so entsteht ein Wasserfall.

Warum ist der Fluss nicht mehr derselbe?

Somit ist der Fluss nicht mehr derselbe. Auch wenn man es auf die Wasser tropfen herunterrechnet, sind ganz neue Tropfen hinzugekommen und alte im Meer verschwunden. Das fällt zwar nicht auf, weil die Wassertropfen sich ähneln, aber es ist nicht mehr dasselbe Wasser.

Ist der Fluss beim zweiten Mal derselbe?

Ich weiß nicht, wie er es meinte, aber ich würde den Unterschied darin sehen, dass der Fluss beim zweiten Mal angereichert mit dem Körperschmutz vom ersten Mal ist. Somit ist der Fluss nicht mehr derselbe. Auch wenn man es auf die Wasser tropfen herunterrechnet, sind ganz neue Tropfen hinzugekommen und alte im Meer verschwunden.

Kann man nicht zweimal in denselben Fluss steigen?

„Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach.“ Auch wenn man es auf die Wasser tropfen herunterrechnet, sind ganz neue Tropfen hinzugekommen und alte im Meer verschwunden. Das fällt zwar nicht auf, weil die Wassertropfen sich ähneln, aber es ist nicht mehr dasselbe Wasser.

Ist der Fluss tatsächlich der identische wie zuvor?

dass der Fluss tatsächlich nie der völlig identische wie zuvor ist: Selbst, wenn Du an der gleichen Stelle wieder hinein gehst, so hat sich mittlerweile trotzdem die Zusammensetzung des Wassers, seine Temperatur, seine Fließgeschwindigkeit etc. geändert. Es ist unter diesem Aspekt nach wie vor der gleiche Fluss, aber nicht der selbe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben