Wo ist der SafeSearch-Filter?
Scrollen Sie auf dem Android TV-Startbildschirm nach unten und wählen Sie Einstellungen aus. SafeSearch-Filter. Wählen Sie Ein oder Aus.
Wie kann ich SafeSearch aktivieren?
Wählen Sie Ein oder Aus….SafeSearch aktivieren oder deaktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Einstellungen. Sexuell explizite Ergebnisse ausblenden.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Filter für anstößige Ergebnisse.
Wie entfernt man SafeSearch?
Loggen Sie sich mit dem Google-Account ein, mit dem SafeSearch zuvor verriegelt wurde. Klicken Sie auf den Button „SafeSearch entsperren“ und anschließend auf den Link „Zurück zu den Sucheinstellungen“. Um SafeSearch auszuschalten, entfernen Sie den Haken (wie oben beschrieben) und klicken unten auf „Speichern“.
Was ist SafeSearch?
SafeSearch ist eine Filtertechnik, die Webseiten mit sexuellem Inhalt, der nach US-amerikanischem Recht nicht jugendfrei ist, aus den Ergebnissen von Suchmaschinen ausschließt. Sie wurde erstmals vom US-amerikanischen Unternehmen Google angewandt.
Warum kann ich SafeSearch nicht deaktivieren?
Wenn sich SafeSearch nicht ausschalten lässt: SafeSearch entsperren. Lässt sich der Haken nicht entfernen, wurde SafeSearch für Änderungen gesperrt. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie rechts neben „Anstößige Ergebnisse filtern“ auf „SafeSearch entsperren“ (siehe Bild).
Wie kann ich Google Jugendschutz aktivieren?
Öffnen Sie in den Google Playstore und wählen Sie oben links die drei Striche (☰) aus, um das seitliche Menü zu öffnen. Tippen Sie auf „Einstellungen“. Im Bereich „Nutzersteuerung“ können Sie „Jugendschutzeinstellungen“ auswählen. Wenn Sie den Schiebe-Regler antippen, werden die Einstellungen aktiviert.
Kann man bei Google kindersicher machen?
Öffnen Sie zunächst die Sucheinstellungen von Google. Unter „SafeSearch-Filter“ setzen Sie ein Häkchen bei „SafeSearch aktivieren“. Scrollen Sie im Anschluss nach unten und klicken Sie auf „Speichern“. Ab sofort filtert Google jede Ihrer Suchen automatisch und blendet jugendgefährdende Ergebnisse aus.