Wo ist der Talus Knochen?

Wo ist der Talus Knochen?

Der Talus, oder auch das Sprungbein genannt, nimmt unter den Fußknochen eine Sonderstellung ein. Es ist in die Sprunggelenksgabel eingebettet. Zusätzlich bestehen gelenkige Verbindungen zum Fersenbein sowie zum Kahnbein des Fußes. Das Sprungbein ist zu 3/5 mit gelenkbildendem Knochen überzogen.

Was ist der Talushals?

Der Talushals ist ein Teil vom Sprungbein. Das Sprungbein ist ein Fuß-Knochen. Das Sprungbein befindet sich zwischen den Unterschenkel-Knochen und dem Fersen-Knochen.

Welche Gelenkflächen befinden sich an der Unterseite des Talus?

Weitere drei Gelenkflächen befinden sich an der Unterseite des Talus zur Artikulation mit dem Calcaneus: Facies articulares calcaneae anterior, media und posterior. Sie liegen in dieser Reihenfolge jeweils an der Unterseite des Caput, Collum und Corpus tali.

Wie werden die Talushalsbrüche behandelt?

Für die Talushalsbrüche wird sehr oft die Einteilung nach Hawkins genutzt: °4 – Beide Fragmente sind luxiert, das proximale Fragment nach hinten und das distale Fragment zumindest teilweise nach ventral. Die Behandlung eines Knochenbruchs des Sprungbeins richtet sich nach der Lokalisation und Schwere der Fraktur.

Wie kann der Talus mit einem Meniskus verglichen werden?

Am Talus sind keine Ursprungs- oder Ansatzflächen für Muskeln vorhanden, dafür aber ausgedehnte Knorpelareale. Somit kann der Talus mit einem knöchernen Meniskus im Verband des oberen und unteren Sprunggelenks verglichen werden.

Wie behandelt man einen Knochenbruch des Sprungbeins?

Die Behandlung eines Knochenbruchs des Sprungbeins richtet sich nach der Lokalisation und Schwere der Fraktur. Bei einem Bruch ohne Verlagerung der Bruchenden stellt man den Fuß meist in einem Unterschenkel- Gips ruhig. Sind die Bruchenden verlagert (disloziert), kommt zumeist eine operative Methode ( Osteosynthese) zum Einsatz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben