Wo ist der Unterschied zwischen Schlauchmagen und Magenbypass?
Zwei Operationstypen bei schwerem Übergewicht: Beim Magenbypass wird der Magen durch einen Teil des Dünndarms überbrückt (links), während beim Schlauchmagen das Magenvolumen verkleinert wird (rechts).
Kann ein Magenballon platzen?
Was ist zu tun, wenn ein Magenballon platzt? Grundsätzlich besteht auch das Risiko, dass der Ballon platzt. Dann tritt die blau gefärbte Flüssigkeit aus dem Ballon aus und wird über die Schleimhaut ins Blut aufgenommen. Dadurch färbt sich der Urin rasch blau.
Was für Magen Ops gibt es?
Es kommen derzeit vor allem drei Verfahren zum Einsatz, der Schlauchmagen, das Magenband und der Magenbypass. Beim Schlauchmagen wird ein Teil des Magens entfernt, das Volumen verringert sich und es verbleibt ein länglicher, schmaler Magenrest.
Was sind die Meinungen zur Magenbypassoperation?
Die Meinungen zur Magenbypassoperation sind sehr unterschiedlich. Viele Patienten müssen sich zuerst an diese große Veränderung gewöhnen. Für jemanden, der es gewöhnt ist, mit großem Übergewicht zu leben, kann es sehr eingreifend sein, wenn die Waage auf einmal 50 kg weniger anzeigt.
Wie lange müssen Patienten nach einem Magenbypass bleiben?
Nach einem Magenbypass müssen die Patienten 2 bis 3 Tage im Krankenhaus bleiben und sind nach 2 bis 3 Wochen wieder so weit, dass sie wieder alles tun können. Etwas 10% der Patienten wird mit Komplikationen zu tun bekommen wie z.B.:
Welche Vorteile hat ein Mini Magenbypass?
Man sollte sich aber bewusst sein, dass auch diese Methode große Risiken beinhaltet. Der größte Vorteile eines Mini Magenbypasses ist, dass diese Methode langfristig zu weniger Komplikationen führt, als der Roux-en-Y-Magenbypass.
Was ist die Prognose nach Magenoperationen?
Die Prognose nach Magenoperationen hängt von der Art der Erkrankung ab. Bei Krebserkrankungen ist die Prognose im Allgemeinen dann gut, wenn der Tumor vollständig entfernt werden kann und keine Metastasen vorliegen. Was sind die Komplikationen oder Risiken der Behandlung? Magenoperationen stellen Standardeingriffe dar.