Wo ist die Binnenalster?
Die Binnenalster liegt in der Hamburger Stadtmitte und bildet den südlichen Teil des Alstersees, welcher im Jahre 1235 durch Anstauung des Flusses mit Hilfe eines Damms zum Betreiben einer Kornmühle entstand.
Wie weit um die aussenalster?
7,4 Kilometern
Die Laufstrecke um die Alster hat eine Länge von 7,4 Kilometern. Beginnend beim Cafe „Cliff“ gibt es alle 500 Meter einen Markierungsstein, zusätzlich zeigt ein Stein bei Kilometer 3,7 an, dass man die Hälfte der Strecke hinter sich hat.
Warum wurde die Alster aufgestaut?
Neben der Elbe war die Alster ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. 1235 wurde die Alster auf Höhe des heutigen Jungfernstieges durch den sogenannten „Oberdamm“ aufgestaut, um Mühlen zu betreiben. Brücken entstanden, und durch neue Schleusen senkte man den Wasserstand der Alster um einen Meter.
Ist die Binnenalster ein Fluss?
Die Kleine Alster in der Hamburger Innenstadt ist heute nur noch ein knapp 200 Meter langer und etwa 40 m breiter Abschnitt des Flusses, der die Binnenalster mit dem Alsterfleet verbindet. An dieser Stelle wird die Alster durch die Rathausschleuse gestaut.
Wo ist die Außenalster in Hamburg?
Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger. Der riesige See inmitten der Innenstadt ist seit jeher ein Anlaufpunkt für Gäste, aber auch alteingesessene Hamburger gleichermaßen.
Wie lange läuft man um die Binnenalster?
Die Runde um die Außenalster hat rund 7,5 km, plus die Runde um die Binnenalster und den Weg um an die Alster zu kommen – ich wohnte im Turmweg -, und man hat gute 11 km.
Woher kommt das Wasser der Alster?
Eigentlich ist es ein Stausee, welcher im Jahre 1190 aufgestaut wurde. Dies geschah mit Hilfe von Dämmen und wurde von Graf Adolf III. angeordnet. Der damals weltliche Herrscher Hamburgs wollte eine große Kornmühle betreiben, wofür letztendlich der Alsterfluss aufgestaut wurde.
Wie sauber ist die Alster?
Die Wasserqualität der Alster sei zwar gut und nicht gesundheitsgefährdend, heißt es aus der Umweltbehörde, jedoch sei vom Schwimmen in dem Gewässer abzuraten. Auch Müllablagerungen seinen aufgrund der fehlenden Sichttiefe nicht zu erkennen und könnten zu Verletzungen führen.
Ist die Alster ein See oder ein Fluss?
Nur wenige Kilometer nördlich von Hamburg entspringt die Alster als unauffälliges Flüsschen, das sich gemächlich ins Herz der Hansestadt schlängelt. In der Innenstadt bildet sie einen großen See.