Wo ist die Franche Comte?

Wo ist die Franche Comte?

Die Franche-Comté [fʀɑ̃ʃkõte], deutsch Freigrafschaft, war bis 2015 eine Region im Osten Frankreichs. Sie bestand aus den Départements Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort.

In welcher Region liegt Besancon?

Besançon [bəzɑ̃ˈsõ] (deutsch Bisanz, lateinisch Vesontio) ist eine Stadt mit 116.775 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Osten von Frankreich. Sie ist Verwaltungssitz des Département Doubs, war Hauptort der Region Franche-Comté und ist Sitz des Erzbistums Besançon.

Wie viele Einwohner hat Bourgogne Franche Comté?

Die Region Bourgogne-Franche-Comté zählt 2.817.200 Einwohner.

Wo liegt der Fluss Doubs?

Der Doubs [du] (deutsch Dub) ist ein französisch-schweizerischer Fluss im Osten Frankreichs und im Nord-Westen der Schweiz. Er ist linker und größter Nebenfluss der Saône. In der Antike führte der Doubs, der im Gebiet der Sequaner lag, den Namen Dubis und wurde u. a. von Julius Caesar und Strabon erwähnt.

Wo ist die burgundische Pforte?

Als Burgundische Pforte (französisch Trouée de Belfort) wird der rund 30 Kilometer weite, flache Sattel auf rund 400 Metern Höhe zwischen Vogesen und Jura bezeichnet, der das Rheintal und die von Ognon und Doubs gebildeten Ausläufer des Saônetals verbindet.

Welche Regionen gibt es in Frankreich?

Januar 2016 zu 13 Regionen zusammengefasst. Île de France, Auvergne-Rhône-Alpes, Nouvelle-Aquitaine, Hauts-de-France, Provence-Aples-Côtes d’Azur, Bretagne, Centre-Val de Loire, Pays de la Loire, Grand Est, Normandie, Bourgogne-Franche-Comté, Occitanie, Corse.

Wie viele Einwohner hat Nouvelle-Aquitaine?

Nouvelle-Aquitaine
Präfektur Bordeaux
Präsident des Regionalrats Alain Rousset (PS)
Bevölkerung 5.979.778 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte 71 Einw./km²

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben