Wo ist die Frankreich?
Frankreich ist das flächenmäßig größte Land in Westeuropa. Es grenzt im Nordosten an Belgien und Luxemburg, im Osten an Deutschland und die Schweiz, im Südosten an Italien und im Südwesten an Spanien. In den Pyrenäen befindet sich zwischen Frankreich und Spanien der Zwergstaat Andorra.
Wie viel Länder hat Frankreich?
Regionen. Frankreich ist in 18 Regionen unterteilt, davon befinden sich 13 in Europa, und fünf sind französische Überseegebiete (France d’outre-mer (FOM)) – Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte und Réunion.
Welche Länder sind in der Nähe von Frankreich?
Landesgrenzen
- Andorra 56,6 km.
- Belgien 620 km.
- Deutschland 451 km (Grenze zwischen Deutschland und Frankreich )
- Italien 488 km.
- Luxemburg 73 km.
- Monaco 4,4 km.
- Spanien 623 km.
- Schweiz 573 km (Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz)
Wie heißen die Bundesländer in Frankreich?
- Region Aquitaine.
- Region Centre.
- Auvergne-Rhône-Alpes.
- Region Burgund.
- Region Basse-Normandie.
- Region Haute-Normandie.
- Region Bretagne.
- Region Champagne-Ardenne.
Welche Länder sind in Frankreich?
In welchen Teil Europa liegt Frankreich?
Das France métropolitaine, das Mutterland, liegt im westlichen Europa, grenzt an den Golf von Biscaya und den Ärmelkanal, liegt zwischen Belgien im Norden und Spanien, Andorra im Süden, südöstlich vom Vereinigten Königreich; grenzt im Südosten an das Mittelmeer und im Osten an Italien, die Schweiz, Deutschland und …
Welche Stadt liegt der französischen Grenze am nächsten?
Wissembourg Wissembourg liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze.
Welches Meer fließt durch Frankreich?
Das Festland von Frankreich grenzt im Osten an Deutschland, die Schweiz und im Südosten an Italien. Im Süden befindet sich das Mittelmeer und als ländliche Grenze Spanien. Im Westen brechen die Wellen des Atlantiks an die französische Küste. Der Norden von Frankreich wird vom Ärmelkanal begrenzt.