Wo ist die hirschkeule?
Die Hirschkeule mit Knochen stammt von den Oberschenkeln des Rothirschs. Mit Nuss, Oberschale, Unterschale und falscher Lende vereinen sich in ihr mehrere Teilstücke. Eine ausgelöste Hirschkeule wiegt mindestens 2,4kg.
Was ist hirschkeule 4er Schnitt?
Hirschkeule wird ausgelöst, zerlegt in Ober-, Unterschale, Nuß (Kugel), Hüftstück, mit Deckel und Silberhaut. Zu diesem Produkt ist keine Pflichtdeklaration erforderlich.
Wie schmeckt hirschkeule?
Geschmack & Konsistenz: Hirschfleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie Rindfleisch, schmeckt aber kräftiger und im besten Sinn des Wortes eigen-artig.
Was kostet eine hirschkeule?
Hirschbraten aus der Keule
Bitte wählen | Preis |
---|---|
2.000 g | Sonderpreis: 51,79 € 47,19 € (23,60 €/kg) |
4.000 g | Sonderpreis: 102,69 € 93,49 € (23,37 €/kg) |
ganze ohne Knochen 5.000 g | Sonderpreis: 128,69 € 117,19 € (23,44 €/kg) |
6.000 g | Sonderpreis: 153,39 € 139,59 € (23,27 €/kg) |
Wo sitzt das Hirschfilet?
Hirschfilet ist das wohl edelste Stück des heimischen Hirsches. Aus dem entbeinten Hirschrücken ausgelöst eignet sich das Teilstück hervoragend für kurz gebratene Medaillons aus der Pfanne, zum Grillen oder Pochieren.
Welche Kerntemperatur muss hirschbraten haben?
Fleisch in den vorgeheizten Backofen stellen und dort weiterbraten, bis eine Kerntemperatur von 60 °C erreicht ist. Dann ist das Hirschfleisch medium und super saftig. Wer es lieber durchgebraten mag, sollte auf eine Kerntemperatur von 65 bis 70 °C achten, jedoch nicht mehr – sonst wird das Steak schnell trocken.
Welches Wild schmeckt am besten?
Das typische Aroma ist beim Reh am intensivsten, darauf folgen Rot- und Damwild. Das Fleisch ist zart durchwachsen, dabei extrem fettarm und sehr eiweißreich. Das Fleisch vom Wildschwein ist dagegen fettreicher, sein Geschmack verträgt mehr Würze, es prägt beim Zubereiten einen etwas anderen Geschmack aus.
Welche Wild schmecken am intensivsten?
Rehrücken in der Gourmetgastronomie Den intensivsten Geschmack beim Haarwild liefern die wirklich wild lebenden Gemsen, Wildschweine und Hasen, die variantenreiches Wald- und Wiesenfutter fressen. Der typische Wildgeschmack ist hauptsächlich futterbedingt, ebenso die meistens dunkle Fleischfarbe.
Was kostet 1 kg Hirschfleisch?
Rot- und Rehwild kosten dann pro Kilo zwischen 5 und 7 € und Schwarzwild zwischen 3 bis 6 €. Die Schwankungen orientieren sich an regionalen Gegebenheiten, wie z.B. Bestandsdichte, Bejagung sowie Alter und Gewicht der Stücke. Schwerere und ältere Stücke sind tendenziell günstiger als jüngere und leichtere Stücke.
Wie schmeckt Hirschrückensteak?
Hirschrücken hat einen feinen Eigengeschmack, etwas weniger wild sogar als Reh, eher vergleichbar mit einem besonders zarten Filet vom Freilandrind. Diese leckeren Geschmacksnuancen sollte man nicht überdecken, sondern gekonnt akzentuieren.
Was ist besser Reh oder Hirschfleisch?
Beide schmecken im Vergleich zu Rind aber aromatischer, dabei ist Hirsch noch etwas intensiver im Geschmack als Reh. Wem ein milder Geschmack lieber ist, kann also bedenkenlos zu Rehfleisch greifen.
https://www.youtube.com/watch?v=eW7SsupJzTs