Wo ist die Tsetsefliege?

Wo ist die Tsetsefliege?

Lebensweise. Die Tsetsefliegen sind tagaktiv und leben vorwiegend in dichten, feuchten Waldgebieten. Wichtige Arten wie beispielsweise Glossina morsitans leben auch unabhängig von größeren Oberflächengewässern in der offenen Buschsavanne. Die Tsetsefliegen stechen fast ausschließlich im Freien.

Was ist die Nagana Seuche?

Die Trypanosoma-Parasiten werden von der Tsetsefliege übertragen und verursachen beim Menschen die Schlafkrankheit und bei Rindern die verwandte Nagana-Seuche. Die Tsetsefliege ist über ein großes Gebiet Afrikas verbreitet, wo diese Krankheit vorherrscht.

Wie bekommt man die Schlafkrankheit?

Schlafkrankheit: Therapie vor Befall des Gehirns Haben die Trypanosomen noch nicht das zentrale Nervensystem befallen, werden die Arzneistoffe Pentamidin und Suramin eingesetzt. Sie bekämpfen die Protozoen, haben aufgrund ihrer Giftigkeit allerdings einige Nebenwirkungen.

Woher kommt die Schlafkrankheit?

Die Afrikanische Trypanosomiasis ist eine durch Unterarten von Trypanosoma brucei ausgelöste Tropenerkrankung, die auch als (Afrikanische) Schlafkrankheit bezeichnet wird. Sie kommt in den tropischen Gebieten Afrikas vor und wird von der Tsetsefliege übertragen.

Wie erkennt man Schlafkrankheit?

Hauptsymptome der Erkrankung sind eine chronische und schwere Tagesschläfrigkeit, Einschlafattacken und kataplektische Anfälle, d.h. ein durch eine Emotion ausgelöster plötzlicher Verlust der Muskelanspannung. Zudem können neuropsychiatrische, motorische und metabolische Störungen auftreten.

Wie fühlt sich eine kataplexie an?

In leichteren Fällen führt eine Kataplexie z.B. nur zum Erschlaffen der Gesichtsmuskeln. Bei anderen Patienten wiederum werden die Knie weich, und in schwereren Fällen kann es passieren, dass man vollkommen in sich zusammensackt und zu Boden fällt. Ärzte bezeichnen Kataplexien auch als affektiven Muskeltonusverlust.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben