Wo ist die x und die y-Achse?
Allgemein ist die X-Achse die waagerechte Achse einer zwei- oder dreidimensionalen Darstellung (2D, 3D), die Y-Achse die senkrechte Achse. Die Z-Achse findet, im Gegensatz zur X-Achse und Y-Achse nur in dreidimensionalen Darstellungen Anwendung. Sie ist die längs zur Blickrichtung gelegene, waagerechte Achse.
Wie nennt man die X-Achse?
Die x-Achse bezeichnet man noch als Abszisse. Die y-Achse bezeichnet man noch als Ordinate. Daher auch Ordinatenachse. Der Punkt an dem sich beide Achsen schneiden nennt man Ursprung.
Welches ist die X?
Hier ein paar Informationen zu so einem Koordinatensystem: Die horizontale Achse ( rechts-links ) wird in der Regel als X-Achse bezeichnet. Die vertikale Achse ( hoch-runter ) wird in der Regel als Y-Achse bezeichnet. Der Punkt, an dem sich beide Achsen schneiden, wird Ursprung genannt.
Was ist die x-Achse in dreidimensionalen Darstellungen?
Allgemein ist die X-Achse die waagerechte Achse einer zwei- oder dreidimensionalen Darstellung (2D, 3D), die Y-Achse die senkrechte Achse. Die Z-Achse findet, im Gegensatz zur X-Achse und Y- Achse nur in dreidimensionalen Darstellungen Anwendung.
Was ist das Achsenkreuz?
Üblicherweise handelt es sich um gerade, sich schneidende Linien wie im kartesischen Koordinatensystem, die zusammen das Achsenkreuz bilden. Bei ebenen Objekten verwendet dieses die Ordinatenachse (y-Achse), die darauf vertikale (senkrechte) Koordinatenachse. die Applikatenachse (z-Achse), die auf beiden anderen Achsen senkrechte Achse.
Was ist der mathematische Drehsinn im XY-System?
Hier ist „im mathematisch positiven Drehsinn“ mit „im Uhrzeigersinn“ identisch. Im zweidimensionalen xy-System gilt somit, egal ob es rechtshändig oder linkshändig ist: „Die positive Drehrichtung ist diejenige, durch welche die positive x-Achse auf kürzestem Wege auf die positive y-Achse überführt wird.“
Was sind die Achsen an CNC-Drehmaschinen?
Achsen an CNC-Drehmaschinen CNC-Drehmaschinen haben meistens horizontale Arbeitsspindel. Bei den meisten Drehmaschinen ist die Arbeitsspindel ebenfalls als Z-Achse definiert. Daher ist die Z-Achse identisch mit der Drehachse.