Wo ist die Zarge bei der Geige?
Bei höherwertigen Instrumenten bestehen auch die Zargen aus massivem Holz. Sie haben je nach Instrumententyp eine unterschiedliche Höhe. Am unteren Teil befindet sich innen meist der Unterstock und am oberen Teil der Oberstock. In letzteren wird der Hals eingesetzt.
Was ist eine Zarge Musik?
Streich- und Zupfinstrumente, wie die Familien der Violinen und Gamben sowie Gitarren. Bei diesen bestehen die Zargen bei preislich günstigeren Instrumenten aus Furnierstreifen (etwa 1 mm bis 3 mm dick), auf denen Decke und Boden des Korpus aufgeleimt werden.
Was ist der Sattel bei der Geige?
Der Sattel (englisch nut, spanisch cejilla de cabeza) ist bei Zupf- und Streichinstrumenten ein schmales Materialstück, das am Übergang zwischen Wirbelkasten oder Kopfplatte und Halsansatz der Instrumente montiert wird. Es kann entweder quer vor dem Griffbrett eingesetzt oder darin eingelassen werden.
Was ist ein Zargen bei der Gitarre?
Mit Zargen bezeichnet man alle Saitenwände eine Gitarre. Bei Gitarren kann man von der Qualität der Zargen oft auch auf die Qualität der gesamten Gitarre Rückschlüsse ziehen. Bei billigeren Instrumenten werden die Zargen aus dünnen Furnierstreifen gefertigt, bei hochwertigeren Instrumenten aus massivem Holz.
Warum sind die dünnen Zargen bei der Geige so wichtig?
Dies sind drei nebeneinanderliegende schmale Holzstreifen, deren Äußeres oft schwarz gefärbt ist. Sie werden in den Adergraben gelegt und verleimt. Neben der Verzierung dienen sie der Stabilisierung der über den Zargenkranz hinausragenden Ränder von Decke und Boden.
Wie heißt das von der Geige?
Die Violine oder Geige ist ein zu den Kastenhalslauten gehörendes Streichinstrument. …
Wie heißen die Teile von Geige?
Teile und Bauweise
- Korpus. Korpus einer Violine im Querschnitt (der Steg gehört nicht zum Korpus)
- Hals und Griffbrett. In eine trapezförmige Aussparung des Korpus wird der Hals geleimt.
- Wirbelkasten und Schnecke.
- Steg.
- Saitenhalter.
- Saiten.
- Leim und Lack.
- Asymmetrie.
Welches Holz wird im Normalfall bei Streichinstrumenten für die sogenannte Decke verwendet?
Sie gehört zu den Verzierungen am Instrument. Sie besteht aus einem dreifachen Span, der in der Decke und im Boden eingelassen wird. Er wird aus Ahornholz gefertigt und hat die Aufgabe, die Saiten im richtigen Abstand über dem Griffbrett zu halten und außerdem die Schwingung der Saiten auf die Decke zu übertragen.