Wo ist ein Transformator verbaut?
Heute übernehmen die Aufgabe elektronische Trafos, die direkt in die Netzteile der Geräte eingebaut werden. Im Computer und anderer multimedialer Unterhaltungstechnik findet sich nicht nur ein elektronischer Trafo. Elektronische Trafos sind auch in der Lage, Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln zu können.
Was wird in der Sekundärspule erzeugt?
Der dazu erforderliche Spannungsstoß wird in einer Zündspule mittels elektromagnetischer Induktion erzeugt. Dadurch kommt es zur Induktion einer Spannung in den Sekundärwicklungen der Zündspule. Die Windungszahl der Sekundärspule einer Zündspule übersteigt die Windungszahl der Primärspule um ein Vielfaches.
Was ist die Funktionsweise eines Transformators?
Die Funktionsweise eines Transformators ergibt sich aus seinem Aufbau. An die Primärspule wird eine Eingangswechselspannung angelegt. Durch die Wechselspannung an der Primärspule entsteht, aufgrund ihrer Induktivität ein wechselndes Magnetfeld. Der magnetische Fluss durchdringt die Sekundärspule mit Hilfe des Eisenkerns.
Was bedeutet unbelastet in einem Transformator?
Unbelastet bedeutet, dass im Sekundärkreis, also auf Seite der Sekundärspule kein Strom fließt, sondern lediglich statisch die Spannung gemessen wird. Bei einem solchen idealen, unbelasteten Transformator ist das Verhältnis von Sekundärspannung zu Primärspannung gleich dem Verhältnis der Sekundärwindungszahl zur Primärwindungszahl.
Wie erhöht sich die Spannung bei einem Transformator?
Durch den Transformator wird dabei abhängig von dem Verhältnis der Windungszahlen der verwendeten Spulen die Spannung erhöht bzw. erniedrigt und entsprechend die Stromstärke erniedrigt bzw. erhöht. Untersucht man die Spannungen U 1 und U 2 der Primär- bzw.
Warum spricht man von einem idealen Transformator?
Von einem idealen Transformator spricht man, wenn an dem Transformator keine Energieverluste z.B. durch ohmsche Widerstände auftreten bzw. diese Energieverluste unberücksichtigt bleiben sollen. Unbelastet bedeutet, dass im Sekundärkreis, also auf Seite der Sekundärspule kein Strom fließt, sondern lediglich statisch die Spannung gemessen wird.