Wo ist es im November in Zypern am wärmsten?
Wann ist die beste Reisezeit für Zypern?
Reiseziel | Beste Reisezeit | Lufttemperatur |
---|---|---|
Larnaka | September – Juli | bis 36 Grad |
Paphos | April – Oktober | bis 33 Grad |
Polis | März – November | bis 35 Grad |
Ayia Napa | April – November | bis 34 Grad |
Welche Klimazone hat Zypern?
Das Klima ist subtropisch mediterran. Die Sommer sind heiß und sehr trocken, die Winter sehr mild und feuchter.
Wann ist es in Zypern am wärmsten?
Zypern liegt in den wärmsten Bereichen im Mittelmeer und bietet so den Urlaubern Sonne satt an. Zwischen März und Mai sowie September und Oktober sind die Temperaturen mit ca. 25 Grad sehr angenehm. Allerdings wird das Wasser in dieser Zeit etwa kälter.
Kann man im November in Zypern noch baden?
Als Reiseziel punktet Zypern mit sehr vielen Sonnenstunden, wenig Niederschlägen und einladend mildem, freundlichen Herbstwetter. Sogar im November werden häufig noch Werte knapp unter 25°C erreicht. Auch die Wassertemperaturen sind noch bis weit in den Oktober hinein badetauglich.
Wie viele Sonnentage hat Zypern?
340
Sonnenschein bekommt die Insel täglich zwischen fünf Stunden im Winter und 12-13 Stunden im Sommer. Mit bis zu 340 Sonnentagen im Jahr zählt Zypern zu den sonnenreichsten Ländern auf der Welt.
Wie ist der Winter in Zypern?
Die Winter auf Zypern sind mild, mit Regen und Schnee im Troodos-Gebirge (normalerweise schon vor Weihnachten). Zypern ist von der Sonne verwöhnt. Selbst im Dezember und Januar gibt es noch sechs bis acht Sonnenstunden pro Tag. In den Sommermonaten hingegen sind es im Durchschnitt ganze 11,5 Stunden!
Wann ist die beste Reisezeit auf Zypern?
Als beste Reisezeit für einen Aktivurlaub auf Zypern gelten die Monate zwischen März und Mai und der September und Oktober. Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Juni, Juli und August. Die optimale Zeit für eine Rundreise auf Zypern sind Zeiträume März bis Mai oder September bis Oktober.