Wo ist es im Winter in Italien am wärmsten?
Noch wärmer ist es im Winter auf Sizilien. In der Hauptstadt Palermo ist die Januar Tiefsttemperatur etwa 9° Celsius, im Sommer werden Höchstwerte von 30° Celsius erreicht.
Wie warm ist es im Winter in Italien?
Selbst in den Wintern sinken die Tagestemperaturen nur selten unter 10 Grad. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen liegen auch im Winter um 15 Grad. Die Sommer verlaufen meist heiß und trocken. Temperaturen um oder über 40 Grad sind keine Seltenheit.
Wo ist es in Italien im Dezember noch warm?
Sizilien und Kalabrien gehören zu den Regionen, wo es praktisch keinen Winter gibt. Während es in Deutschland stürmt und schneit, scheint im Süden Italiens die Sonne und die Tagestemperaturen erreichen frühlingshafte zweistellige Werte. Noch wärmer ist es auf Capri und auf Ischia.
Wo ist es im Dezember in Italien am wärmsten?
Sizilien und Kalabrien sind auf Grund ihrer Nähe zu Afrika mit die wärmsten und sonnenreichsten Gebiete von Italien und selbst im Winter, wo das touristische Leben auf ein Minimum reduziert ist, findet man hier eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten für sein eigenes Freizeitvergnügen.
Wie warm ist es im Dezember in Italien?
In Rom liegen sie zwischen 7 und 14°, zwischen 9 und 15° in Brindisi und in Palermo kann man sogar mit Temperaturen zwischen 11 und 19° rechnen. Die Sonnenrate ist im Süden recht hoch, während es im Norden öfter bewölkt ist. Aber Vorsicht: Im Dezember müssen Sie überall in Italien mit Regen rechnen.
Wie warm ist es im Januar in Italien?
Der Winter ist durchgängig kalt, häufig bedeckt mit nachfolgendem starken Regen. Am Kältesten wird es im Januar mit einer Höchsttemperatur von 7°C Grad während des Tages und -1°C Grad in der Nacht.
Welche Monate haben die wärmsten Temperaturen?
Die wärmsten Monate sind der Juni mit 26°C Grad sowie der Juli und der August mit 29°C Grad. Am kältesten wird es im Januar mit maximal 8°C Grad, in der Nacht sinkt das Thermometer bis auf 0°C Grad. Als beste Reisezeit gelten die Monate Mai bis Oktober, dann ist das Wetter beständig und der Himmel selten bedeckt. Max. Temperatur °C
Was ist der wärmste Monat in Catania?
Warme und trockene Sommermonate nennt das Klimadiagramm von Catania. Der wärmste Monat ist der August. Es werden im Monatsdurchschnitt in den maximalen Temperaturbereichen 31°C gemessen. In den Nächten kühlt es sich auf milde23°C ab. Im Juli sind die Werte nahezu identisch, die minimale Temperatur um 1°C geringer.
Welche Temperaturen werden in Catania gemessen?
Die Klimatabelle von Catania benennt den Januar und den Februar als die kältesten Monate in Catania. Die Temperaturen fallen auf durchschnittlich 11,5°C ab. Dabei wird es im Februar in den Nächten am kältesten mit 8°C. Die geringste durchschnittliche Tagestemperatur wird im Januar gemessen mit 14°C.
Was ist das Klima in Catania?
Das Klima in Catania ist mediterran. Die Stadt, die an der Ostküste von Sizilien liegt, zeigt die typischen Klimadaten für diese Region. Warme und trockene Sommermonate nennt das Klimadiagramm von Catania. Der wärmste Monat ist der August.