Wo ist es in Österreich am kühlsten?
Im Jahr werden hier durchschnittlich 260 Frosttage gemessen, weshalb das Grünloch als Kältepol Österreichs gilt und sogar zu den kältesten Orten Mitteleuropas zählt.
Wo ist es jetzt am kältesten auf der Erde?
Niedrigste Temperatur aller bewohnten Gebiete der Erde Oimjakon liegt im fernen Osten Russlands, etwa 700 Kilometer nordöstlich der sibirischen Metropole Jakutsk, und gilt als der kälteste bewohnte Ort der Erde. Obwohl immerhin noch 2.900 Kilometer vom Nordpol entfernt, wurden hier bereits minus 67,8 Grad gemessen.
Wo wurde die tiefste Temperatur in Österreich gemessen?
Minus 24,2 Grad: Dreijähriger Kälterekord in Österreich in Osttirol gemessen. In St. Jakob im Defereggental wurde Montagfrüh die tiefste Temperatur in einer bewohnten Region Österreichs seit drei Jahren gemessen.
In welchen Ort wurde mit 6 C die niedrigste Temperatur gemessen?
Der absolute österreichische Kälterekord sollte aber in den nächsten Tagen nicht in Gefahr sein. Er liegt in tiefen Lagen bei -36,6 °C, gemessen am 11. Februar 1929 an der Wetterstation Stift Zwettl.
Wo ist es am kühlsten im Sommer?
Funtensee, Deutschland: Der Funtensee im Nationalpark Berchtesgaden gilt als einer der kältesten Orte Deutschlands. Am Wochenende bleibt es bei unter 20 Grad.
Wo kann man sich in Wien abkühlen?
Erfrischend: 23 Orte zum Abkühlen in Wien
- Bezirk: Naturhistorisches Museum.
- Bezirk: Prater.
- Bezirk: Heeresgeschichtliches Museum.
- Bezirk: Karlskirche.
- Bezirk: Bruno-Kreisky-Park.
- Bezirk: Apollo Kino.
- Bezirk: mumok.
- Bezirk: Schönbornpark.
Wo ist es am kältesten in der Schweiz?
Die kälteste Temperatur in der Schweiz wurde bekanntermassen in der Gemeinde La Brévine, im Kanton Neuenburg gemessen. Im Januar 1987 zeigte das Thermometer -41.8°C an.
Wo wurde die tiefste Temperatur auf der Erde gemessen?
Die kälteste je gemessene Temperatur in Oimjakon waren der Überlieferung zufolge eisige minus 71,2 Grad Celsius im Jahr 1924. Allerdings wurden sie nicht anerkannt. Der offizielle Kälterekord liegt bei -67,8 Grad Celsius, er wurde im Februar 1933 gemessen.
Wo wurde die heißeste Temperatur gemessen?
Die Statistik zeigt die höchsten jemals gemessenen Temperaturen weltweit nach Regionen in Grad Celsius bis 2020. In Afrika betrug die höchste jemals gemessene Temperatur 55 Grad Celsius. Gemessen wurde sie im Juli 1931 in Tunesien. Die niedrigste gemessene Temperatur wurde in der Antarktis gemessen.
Was ist die höchst gemessene Temperatur auf der Erde?
57,3° Celsius
Die höchste Temperatur, die bislang weltweit gemessen wurde, betrug 57,3° Celsius. Die höchste bislang gemessene Durchschnittstemperatur betrug 34,6° Celsius. Die niedrigste Temperatur, die bislang weltweit gemessen wurde, betrug -89,2° Celsius.