Wo ist Französisch eine offizielle Sprache?
Französisch ist unter anderem Amtssprache in Frankreich und seinen Überseegebieten, in Kanada, Andorra, Belgien, der Schweiz, in Luxemburg, im Aostatal, in Monaco, zahlreichen Ländern West- und Zentralafrikas sowie in Haiti, während es im arabischsprachigen Nordafrika und in Südostasien als Nebensprache weit verbreitet …
Wer hat Franzosisch erfunden?
Wie alle romanischen Sprachen stammt auch das Französische vom Lateinischen ab. Die gesprochene Sprache des Lateinischen wird als Vulgärlatein bezeichnet. In der rund 500 Jahre andauernden Herrschaft über das ursprünglich gallische Frankreich hinterließen die Römer ihre Sprache.
Wo spricht man in Ozeanien Französisch?
Was Ozeanien angeht, ist Französisch die Amtssprache auf der pazifischen Insel Vanuatu. Außerdem wird es in Französisch-Polynesien und in den französischen Überseegebieten Neukaledonien sowie Wallis und Futuna gesprochen.
In welchen Ländern wird Französisch gesprochen Liste?
Eine Übersicht der französischsprachigen Länder
- Frankreich (60 Millionen Muttersprachler)
- Kanada (7 Millionen Muttersprachler)
- Belgien (4 Millionen Muttersprachler)
- Die Schweiz (2 Millionen Muttersprachler)
- Kongo-Kinshasa (Demokratische Republik Kongo)
- Kongo-Brazzaville (Republik Kongo)
Woher kommt die lateinische Sprache?
Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde. Latein war Amtssprache des Römischen Reichs und wurde so zur dominierenden Verkehrssprache im westlichen Mittelmeerraum.
Wo spricht man Französisch in der Schweiz?
4 Kantone sind französischsprachig: Genf / Waadt / Neuenburg / Jura. 3 Kantone sind zweisprachig: in Bern, Freiburg und im Wallis spricht man Deutsch und Französisch. Im Tessin und in 4 südlichen Tälern Graubündens wird Italienisch gesprochen.
Welche Sprache ist Spanisch am ähnlichsten?
Die spanische Sprache ist dem Portugiesischen und Italienischen am ähnlichsten, so dass man sich in diesen Sprachen teilweise untereinander verständigen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen werden spanische Wörter immer so ausgesprochen wie sie geschrieben werden.
Welche Sprache ist schwerer zu lernen Spanisch oder Französisch?
Französisch ist nicht schwerer zu lernen als Spanisch. Leichter bei Spanisch ist, dass man vieles so schreibt, wie man spricht.