Wo ist Guinea Conakry?
Conakry ist seit 1890 Hauptstadt von Französisch-Guinea, heute der Republik Guinea.
Wie ist die Lage in Guinea?
Im Norden grenzt das Land an Senegal und Mali, im Osten an die Elfenbeinküste, im Süden an Liberia, im Südwesten an Sierra Leone, im Westen an den Atlantik und im Nordwesten an Guinea-Bissau. Die mit Abstand größte Stadt des Landes ist die Hauptstadt Conakry, hier wohnen etwa 1,87 Millionen Menschen.
Wo befindet sich Guinea-Bissau?
Afrika
Guinea-Bissau [ɡiˈneːa bɪˈsaʊ̯] (portugiesisch Guiné-Bissau [ ɡiˈnɛ biˈsau]) ist ein Staat in Afrika. Er liegt an der afrikanischen Westküste zum Atlantik und grenzt an Senegal und Guinea.
Wie hieß Guinea früher?
Jahrhundert war Guinea Teil Frankreichs. 1891 schloss sich die Kolonie mit einer weiteren Kolonie namens „Rivière du Sud“ zu „Französisch-Guinea“ zusammen. Seine Unabhängigkeit erlangte Guinea im Oktober 1958.
Woher kommt der Name Guinea?
Die Bezeichnung Guinea ist wahrscheinlich von einem Berberwort (Aguuinaoui = „schwarz“) abgeleitet. Der Name des Landes leitet sich vom lateinischen Wort argentum (= „Silber“) ab.
Wie gefährlich ist Guinea?
Es besteht ein hohes ganzjähriges Malariarisiko im ganzen Land. Sowohl bezüglich Erkrankungsrate wie auch Sterblichkeit gehört Malaria zu den wichtigsten Erkrankungen in Guinea. Schützen Sie sich zur Vermeidung von Malaria im Rahmen einer Expositionsprophylaxe konsequent vor Insektenstichen.
Wie viele Muslime leben in Guinea?
Verteilung der Religionszugehörigkeit: Muslime 85 %, ethnische Religionen 7 %, Christen 8 %. Die christlichen Minderheiten (meist römisch-katholisch) haben ihre Anhänger vorwiegend in Conakry und in Waldguinea, davon: Römisch-katholische Kirche: 55 % Anglikanische Kirche: 11 % (gegründet 1855)
Was ist die Hauptstadt von Guinea-Bissau?
Bissau
Guinea-Bissau/Hauptstädte
Ist Guinea ein Land?
Guinea [giˈneːa] (französisch La Guinée [ giˈne]) ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.