Wo ist Jona in der Bibel?

Wo ist Jona in der Bibel?

Die Bibel in der Einheitsübersetzung

Übersicht Bibel
Jona 1,1 Das Wort des Herrn erging an Jona, den Sohn Amittais:
Jona 1,2 Mach dich auf den Weg und geh nach Ninive, in die große Stadt, und droh ihr (das Strafgericht) an! Denn die Kunde von ihrer Schlechtigkeit ist bis zu mir heraufgedrungen.
.
Jonas Flucht: 1,3- 16

Was ist das Zeichen Jonas?

Jona im Inneren seiner Geschichte ist als Salomo. “ , wenngleich er die Auferstehung Jesu als „Erfüllung des Israel in Aussicht gestellten Jona-Zeichens“ deutet: Paul Hoff- mann, Das Zeichen für Israel, in: Ders. (Hg.), Zur Neutestamentli- chen Überlieferung von der Auferstehung Jesu, Darmstadt 1988, 416-452.

In welche Stadt wurde Jona geschickt?

Die Erzählung beginnt damit, dass Jona von Gott den Auftrag erhält, nach Ninive zu gehen und der Stadt und ihren Bewohnern ob ihrer Bosheit ein Strafgericht Gottes anzudrohen.

Welcher Fisch kann einen Menschen verschlucken?

Sagen von menschenschluckenden Walen sind in der Mythologie so stark verankert, dass viele diese Geschichten glauben. Dabei gibt es nur eine Walart, die wissenschaftlich gesehen überhaupt dazu in der Lage ist, etwas so Großes wie einen ausgewachsenen Menschen zu verschlucken: den Pottwal.

Was meint Jesus mit dem Zeichen des Jona?

Jona ist – in Justins Verständnis – nur etwas widerfahren, das an den Tod und die Auferstehung Jesu erinnert. Der Herr schenkte Jona die Errettung vor einem vorzeitigen Tod im Bauch des Fisches, den Menschen schenkte er durch Jesus Christus die Errettung über den Tod hinaus in das ewige Leben.

In welchem Fisch war Jona?

Jesus vergleicht die dreitägige Reise Jonas im Bauch des Wals mit seiner eigenen Wiederauferstehung nach drei Tagen. Somit kommt Jona eine grosse Symbolkraft zu. In noch grössere Erklärungsnot stürzt die biblische Geschichte jene Christen, für die die Bibel das authentische Wort Gottes ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben