Wo ist Kinderehe legal?
Kinderheirat gibt es nicht. Die UN-Kinderrechtskonvention, die in Deutschland und anderen europäischen Staaten weitgehend anerkannt ist, bezeichnet Kinderehe als Begriff, der für solche Ehen gelten sollte „bei denen mindestens einer der Eheschließenden das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
In welchen Ländern gibt es noch Zwangsheirat?
Zu diesen Ländern gehören gemäß der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes: Albanien, Bangladesch, China, Griechenland, Indien, Italien, Jordanien, die Republik Kongo, der Kosovo, Marokko, Nigeria, Sri Lanka, die Türkei und Vietnam.
Warum sollten Minderjährige nicht heiraten?
Wir finden, dass Minderjährige generell nicht heiraten sollten, weil das ein großer Einschnitt in ihrem Leben ist und sie die Folgen womöglich noch nicht ganz erfassen können. Und selbstverständlich sollten Kinder, Mädchen oder Jungen, auf keinen Fall zu einer Ehe gedrängt und erst recht nicht gezwungen werden.
Welche Nachteile haben Kinder von zu jungen Müttern?
Die Nachteile können sich auch in die nächste Generation fortsetzen, denn Kinder von zu jungen Müttern haben schlechtere Überlebens- und Bildungschancen. Wie oben schon erwähnt sind die Folgen auch für Jungen groß: Sie werden zu jung in eine Erwachsenen-Rolle gedrängt, der sie nicht gewachsen sind.
Warum leiden viele Familienmitglieder unter Familienproblemen?
Viele Familienmitglieder – Kinder und Erwachsene – leiden aber auch unter persönlichen und zwischenmenschlichen Problemen, die zu einem großen Teil durch gestörte Familienstrukturen und -prozesse verursacht werden.
Wie fühlen sich Menschen in der Familie wohl?
Die meisten Menschen sind in der Familie glücklich, fühlen sich in ihr wohl, gewinnen Kraft aus ihr heraus und finden in ihr ihren Lebensinhalt, einen Raum für die eigene Selbstentfaltung und einen Ort zur Befriedigung wichtiger emotionaler Bedürfnisse (Institut für Demoskopie Allensbach 1985; Statistisches Bundesamt 1985).