Wo ist man Hochwassergefährdet?
In Nordrhein-Westfalen sind laut dem Bundesamt für Bevölkerung und Katastrophenschutz in Bonn (BBK) folgende 23 Städte und Landkreise von den Überflutungen betroffen:
- Städteregion Aachen.
- Oberbergischer Kreis.
- Rhein-Bergischer-Kreis.
- Rhein-Sieg-Kreis.
- Mettmann.
- Heinsberg.
- Düren.
- Rheinisch-Bergischer Kreis.
Wo sind die Überflutungen in Deutschland?
Stark betroffen waren in Rheinland-Pfalz neben dem Ahrtal auch andere Eifel-Regionen sowie die Stadt Trier. In Nordrhein-Westfalen richtete das Hochwasser vor allem in Hagen und Wuppertal, im Kreis Euskirchen, dem Rhein-Sieg-Kreis, sowie in Teilen des Bergischen Landes große Schäden an.
Wie schlimm wird es mit den Überschwemmungen?
Besonders schlimm wird es, wenn von den Überschwemmungen auch noch Erdrutsche oder Felsstürze ausgelöst werden. Doch nicht nur das Wetter, auch menschliche Einflüsse sind Schuld an verheerenden Überschwemmungen. Häufig hört man, dass sich Unwetterkatastrophen und Überschwemmungen im letzten Jahrzehnt besonders häufig ereignet hätten.
Was sind Überschwemmungsgebiete?
Grundlage sind statistische Berechnungen des Softwareunternehmens IAWG (Ingenieurhydrologie, Angewandte Wasserwirtschaft und Geoinformatik) in Ottobrunn. Überschwemmungsgebiete sind Gebiete, die bei Hochwasser eines oberirdischen Gewässers überschwemmt oder durchflossen werden.
Wie kam es zu Überschwemmungen an Flüssen und Seen?
Vielerorts kam es zu Überschwemmungen an Flüssen, Bächen und Seen, es entstanden sehr hohe Sachschäden und es waren viele Todesopfer zu beklagen. Die Pegelstände einiger Gewässer erreichten ähnliche Hochstände wie beim Alpenhochwasser 2005 und dem Hochwasser in der Schweiz 2007 oder überschritten diese.
Welche Regionen haben für Überschwemmungen gesorgt?
Unwetter haben für Überschwemmungen in Westdeutschland gesorgt. Diese Regionen und Orte sind am stärksten vom Hochwasser betroffen. Berlin. Das Tiefdruckgebiet Bernd hat in Teilen Deutschlands für katastrophenartige Überschwemmungen mit Starkregen und Unwetter gesorgt.