Wo ist mediterranes Klima?
Der Begriff mediterranes Klima, auch Mittelmeerklima oder Etesienklima genannt, steht für ein Klima, das sich durch trockene, heiße Sommer und milde, regenreiche Winter auszeichnet. Es kommt in den nördlichen und südlichen Subtropen an Küsten vor.
Wie nennt man die Vegetation im Mittelmeerraum?
Klima und Vegetation Das Klima im Mittelmeerraum ist prägnant. Kennzeichnend für die ursprüngliche Vegetation sind immergrüne Hartlaubgehölze mit Nadelgehölzen und Eichen, vor allem Stein- und Korkeiche. Sie haben kleine, lederartige, mit einer Wachsschicht überzogene Blätter, die der Verdunstung standhalten.
Was versteht man unter mediterranem Klima?
Der europäische Mittelmeerraum liegt klimatisch im Übergangsbereich zwischen den subtropischen Wüstenzonen Nordafrikas und dem gemäßigten Klima Mitteleuropas. Wesentliche Merkmale des mediterranen Klimas sind milde und feuchte Winter sowie heiße und trockene Sommer.
Was versteht man unter macchie?
(italienisch macchia, korsisch machja, kroatisch makija, französisch maquis), auch Macchia oder Maquis, ist eine sekundär entstandene, anthropogene, immergrüne Gebüschformation der mediterranen Hartlaubvegetationszone.
Was sind Mediterrane Länder?
In Europa erstreckt er sich ganz oder teilweise – von West nach Ost – über Portugal, Spanien, Andorra, Frankreich, Monaco, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Malta, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland und die europäische Türkei.
In welcher Klimazone befindet sich San Francisco?
San Francisco befindet sich dabei in der Mediterranen Klimazone.
Welche Besonderheiten haben die Pflanzen im Mittelmeerraum?
Pflanzen im Mittelmeerraum – die natürliche Flora Aufgrund hoher Sonneneinstrahlung und durchgehend positiver Temperaturen hat sich eine vielfältige, häufig immergrüne Pflanzenwelt herausgebildet, die vor allem durch ihre Resistenz gegen die trockenen Sommer geprägt ist.
Was wird im Mittelmeerraum als Macchie bezeichnet?
Vielerorts wurden die lichten Hartlaubwälder bereits durch eine Strauchschicht ersetzt. Aber auch unabhängig vom Wald sind Strauch- und Zwergstrauchformationen in allen Gebieten des Mittelmeerklimas weit verbreitet. Die übermannshohen Strauchgesellschaften werden mit dem Namen „Macchie“ bezeichnet.