Wo ist meine beihilfestelle Bayern?
Adressen
Landesamt für Finanzen (Link zur Adresse) | |
---|---|
Dienststelle Regensburg – Bearbeitungsstelle Passau | zast.passau@lff.bayern.de (Reisekosten) |
Dienststelle Regensburg – Bearbeitungsstelle Straubing | Poststelle-r@lff.bayern.de (Beihilfe) zast.straubing@lff.bayern.de (Reisekosten, Trennungsgeld, Umzugskosten) |
Was ist Fiskalat?
Verkehrsunfall / Konzentriertes Verfahren Nach § 2 Abs. Das Fiskalat (Rechtsabteilung) des Landesamts für Finanzen – Dienststelle Augsburg reguliert diese Verkehrsunfälle dann auf Ersuchen und im Auftrag der jeweiligen Ausgangsbehörde im sog. „konzentrierten Verfahren“.
Wie lange kann man Rezepte bei der Beihilfe einreichen?
Für Aufwendungen, die bis zum 31.12
Wie teuer ist eine private Krankenversicherung für Beamte?
Unterschiede zwischen GKV und PKV für Beamte
Beitrag* | |
---|---|
PKV | ab 212 Euro im Monat |
PKV | Günstige Beihilfetarife einzeln abschließbar |
GKV | Kostenlos mitversichert |
Arzt- und Klinikwahl |
Wie viele Beamte sind privat versichert?
Lediglich für den noch verbleibenden Anteil, der je nach Bundesland und Familienstand zwischen 20 bis 50 Prozent liegt, muss eine private Restkostenversicherung abgeschlossen werden. Folglich sind 85 Prozent der deutschen Beamten privat versichert.
Kann man als Beamter die PKV wechseln?
Hier sieht das Versicherungsrecht vor, dass Sie erstmals zwei Jahren nach dem Abschluss Ihrer PKV einen Wechsel vornehmen können. wechseln, so muss Ihre Kündigung also bis zum 30.09. im Vorjahr erfolgen. Sind Sie bereits 2 Jahre in Ihrer Versicherung besteht dieses Kündigungsrecht jährlich.
Wie kann man in die private Krankenversicherung wechseln?
Für Freiberufler und Selbständige besteht generell keine Versicherungspflicht in der GKV, aber die Möglichkeit, freiwillig Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse zu werden. Wird davon Gebrauch gemacht, ist danach ein Wechsel zur PKV – unter Beachtung der üblichen zweimonatigen Kündigungsfrist – jederzeit möglich.
Wie kann ich in die private Krankenversicherung wechseln?
Beamte, Selbständige, Studenten und Freiberufler können ohne weitere Voraussetzungen in die Private Krankenversicherung eintreten. Angestellte müssen für einen möglichen PKV Beitritt über ein Brutto Jahreseinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze verfügen.