Wo ist PTFE enthalten?
Aufgrund seiner chemischen Beständigkeit findet PTFE auch in Schläuchen, wasserabweisenden Textilien, Implantaten, Piercing-Schmuck oder eben auch in Kosmetik Einsatz. Hier wird es unter anderem als Füllstoff, Binde- oder Pflegemittel eingesetzt. Auf der Haut hinterlässt es ein glattes, ebenmäßiges Gefühl.
Welche besonderen Eigenschaften hat Polytetrafluorethylen PTFE )?
PTFE besitzt niedrige Festigkeit, Steifigkeit und Härte, aber gute Schlagzähigkeit. Ausgeprägt ist sein antiadhäsives Verhalten, d. h. auf seiner Oberfläche haften andere, auch klebrige Stoffe nicht und es wird von Flüssigkeiten nicht benetzt. PTFE besitzt ausgezeichnete Gleiteigenschaften.
Ist PTFE gesundheitsschädlich?
Wenn Pfannen mit PTFE-Beschichtung überhitzt werden, können giftige Dämpfe entstehen (eine Zersetzung in giftige Gase erfolgt laut Bundesinsitut für Risikobewertung bei über 360 °C). PTFE-beschichtete Pfannen sollten daher niemals ohne Inhalt erhitzt werden. Für Vögel können diese Dämpfe sogar tödlich sein.
Wie wird PTFE beschichtet?
Die PTFE Beschichtung wird nach einer mechanischen und/oder chemischen Vorbehandlung aufgetragen und anschließend einer Temperaturbehandlung (Sintern) unterzogen. Eine PTFE Beschichtung wird als Antihaftbeschichtung bei vielen technischen Anwendungen eingesetzt. PTFE ist sehr reaktionsträge.
Ist PTFE brennbar?
Mit Teflon soll nichts mehr kleben Der neue Kunststoff hatte viele ungewöhnliche Eigenschaften: Nicht brennbar, und – wie Chemiker sagen – sehr reaktionsträge, äußerst beständig und mit einem sehr geringen Reibungskoeffizienten.
Was bedeutet PTFE frei?
Antihaftbeschichtetes Kochgeschirr ist mit einem Material namens Polytetrafluorethylen (PTFE), auch bekannt als Teflon beschichtet. Die Sicherheit von Antihaft-Kochgeschirr wurde in den letzten zehn Jahren untersucht. Heute sind alle PTFE-Produkte PFOA-frei.