Wo ist Schleswig an der Schlei?

Wo ist Schleswig an der Schlei?

Zwischen Flensburg und Kiel liegt Schleswig an der Schlei, einem schmalen Meeresarm der Ostsee. Beide Uferzonen kann man über Fähren und Brücken gut erreichen, um die kleinen Dörfer entlang der Schlei zu erkunden. Hierzu zählt auch das legendäre Haithabu, eine ehemalige Siedlung der Wikinger.

Ist Schleswig eine schöne Stadt?

Zwischen Kiel und Flensburg, nur eine gute halbe Stunde vom Birke entfernt, erwartet Sie eines der schönsten Tagesausflugsziele des Nordens: die Region rund um den Ostseefjord Schlei. Die Stadt Schleswig ist eine der ältesten Städte des Ostseeraumes. …

Wo liegt die Schlei in Deutschland?

Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee, der mit einer Länge von 42 Kilometern von Schleimünde im Osten, bis nach Schleswig im Westen in das Landesinnere hineinreicht.

Was zählt zur schleiregion?

Ihre Einordnung als Förde ist aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte umstritten. Die Schlei erstreckt sich mit einer Länge von mehr als 40 km von Schleimünde über Kappeln und Arnis bis zur Stadt Schleswig durch das Schleswig-Holsteinische Hügelland und trennt dabei die Landesteile Angeln und Schwansen.

Warum heißt die Schlei Schlei?

Name. Der Name Schlei (altdänisch Slæ, altsächsisch Slia) in der Bedeutung „schlammiges Gewässer“ oder „Gewässer mit schleimigen Wasserpflanzen“ bezog sich ursprünglich wohl nur auf das innere Schleibecken der beiden Breiten (Große und Kleine Breite, dänisch Lille und Store Bredning).

Was kann man in Schönhagen machen?

Indoor- und Outdoorfreizeitgestaltung von A – Z in und um Schönhagen.

  • Angeln, Schönhagen Strand.
  • Baden/Schwimmen, Schönhagen Strand.
  • Fitness, Damp.
  • FUN & SPORT CENTER, Damp.
  • Golf, Umgebung.
  • Hochseilgarten Altenhof, Eckernförde, Entfernung ca.
  • Inlinern, Schönhagen ab Haustür.
  • Nordic Walking, Schönhagen ab Haustür.

Was muss man an der Schlei gesehen haben?

Sehenswürdigkeiten in der Schleiregion

  • Naturschutzgebiet Geltinger Birk.
  • Schloss Gottorf.
  • Wikinger-Museum Haithabu.
  • Gut Oestergaard.
  • Hollandwindmühle AMANDA.
  • Schleimuseum Kappeln.
  • Thingplatz Guly Thing in Stoltebüll.

Was tun bei Regen in Kappeln?

Entdeckerbad in Damp – Badespaß zu haben ist in dem Freizeitbad mit Sauna und Kinderparadies an der Ostseeküste im Ostseebad Damp das ganze Jahr über möglich, also auch bei schlechtem Wetter und im Winter. Kurzinformationen: Entdeckerbad Damp.

Was kann man heute in Eckernförde machen?

Karte der 20 schönsten Ausflugsziele rund um Eckernförde

  • Lindaunisbrücke.
  • Schleifähre Missunde.
  • Eckernförde Hafen.
  • NOK-Fähre Sehestedt.
  • Ostseebad Eckernförde.
  • Große Breite bei Weseby.
  • Steilküste.
  • Am Nord-Ostseekanal.

Was kann man in SH so machen?

Die Ostseestrände in Schleswig-Holstein sind das ganze Jahr über beliebte Ausflugsziele. Besonders an den schönen Sandstränden in Scharbeutz und Timmendorfer Strand kann es im Sommer sehr voll werden. Den Menschenmengen entgehen kannst du aber zum Sonnenaufgang.

Was kann man an einem Sonntag in Kiel machen?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Kiel

  1. U-Boot U 995. 619. Militärmuseen • Historische Stätten.
  2. Marine-Ehrenmal Laboe. 524. Monumente & Statuen.
  3. Botanischer Garten Kiel. 109.
  4. Kiellinie. Wanderwege.
  5. Kieler Woche. Kulturelle Veranstaltungen.
  6. Schleusenanlage Kiel-Holtenau. 2020.
  7. St. Nikolai Church.
  8. Zoologisches Museum. Wissenschaftsmuseen.

Was kann man im Herbst in Schleswig-Holstein machen?

Die vielen Seeheilbäder und Kurorte in Schleswig-Holstein halten dafür passende Angebote bereit. Lassen Sie sich in den Wellness- und Thalassozentren verwöhnen, entspannen Sie in der Sauna oder machen Sie einen Familienausflug in die Erlbenisthermen an Nord- und Ostsee.

Was muss man in Kiel gemacht haben?

20 Dinge in Kiel, die man getan haben muss

  • Wir zeigen Ihnen 20 Dinge in Kiel, die Sie unbedingt gemacht haben sollten.
  • Der Thiessenkai erlaubt Spazieren mit Fischbrötchen in der Hand.
  • Der Schrevenpark eignet sich toll zum Grillen und Entspannen.
  • Die Fördefährlinien erlauben Sightseeing vom Meer aus.
  • Das Camp 24/7 ist Anlaufpunkt für zahlreiche Freizeitsportler.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben