Wo ist Stilbruch?

Wo ist Stilbruch?

Einfacher als Flohmarkt – Stilbruch bietet in Altona tausende gebrauchte Artikel zu festen Preisen unter einem Dach: Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich mehrere LKW-Ladungen neuer gebrauchter Waren, die unsere Kollegen vor dem Sperrmüll in Hamburg retten.

Was nimmt Stilbruch an?

Von Möbel, Elektro, Kleidung bis hin zu Kinderspielzeug. Sie brauchen dabei keine Angst zu haben, dass wir Sie wieder mit allen Spenden nach Hause schicken – gut Erhaltenes nehmen wir gern. Nur stark beschädigte und unverkäufliche Ware können wir nicht annehmen.

Hat Stilbruch wieder auf?

Die Harburger Filiale des Gebrauchtwarenkaufhauses STILBRUCH in der Lüneburger Straße 39 (Harburg Arcaden) öffnete am Montag, dem 20. April 2020, um 10 Uhr nach einer Pause.

Wo kann man Möbel Spenden in Hamburg?

Das Sozialkaufhaus bietet Menschen mit geringem Einkommen funktionsfähige, gut erhaltene Einrichtungsgegenstände, Dekoartikel und Haushaltsartikel. Gleichzeitig ist der Möbelkeller stets auf der Suche nach SpenderInnen von Möbeln. Wer Möbel spenden möchte, kann diese kostenlos abbauen und abholen lassen.

Wo kann man in Hamburg Sachen spenden?

Wo kann ich spenden?

  • Hanseatic Help e.V.
  • Kleiderkammern in Hamburg (Übersicht der Sozialbehörde)
  • Umsonstläden und Sozialkaufhäuser (Übersicht von Hinz & Kunzt)
  • Der Hafen hilft! e.V. (Plattform für Angebote von Spendern und Gesuche sozialer Einrichtungen – auch für funktionstüchtige Elektrogeräte und Möbelspenden!)

Kann jeder im sozialkaufhaus kaufen?

Hier werden gespendete Gebrauchtwaren aufbereitet und günstig weiterverkauft. Eine Kaffeetasse kostet einen Euro, einen Wintermantel gibt es für 12 Euro, ein Flachbildfernseher ist für 45 Euro zu haben. Einkaufen kann hier grundsätzlich jeder.

Was macht die BSR mit Altkleidern?

Wirklich kaputte, zerschlissene Stoffe und Lumpen können Sie im Restmüll entsorgen. Bei der Müllsortierung werden die Stoffe ausgesondert und können geschreddert als Dämm- oder Baumaterial wiederverwendet werden.

Was kann man bei Humana spenden?

Unter anderem kann man seine gebrauchten bzw. nicht mehr gebrauchten Kleidungsstücke, allein in Berlin, in rund 500 Containern der Humana Kleidersammlung entsorgen, die dann, in den Geschäften von Humana verkauft werden. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass auch Kleidung bei Humana abgegeben werden kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben