Wo ist Tag der Sachsen 2021?

Wo ist Tag der Sachsen 2021?

Freital
Der 30. »Tag der Sachsen« 2021 in Freital wird verschoben Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2021 nicht stattfinden können. Das Volksfest wird in einem späteren Jahr in Freital nachgeholt.

Wo ist der nächste Tag der Sachsen?

Ausrichterstädte

Jahr Ort Termin
2017 Löbau 1. bis 3. September
2018 Torgau 7. bis 9. September
2019 Riesa 6. bis 8. September
2020 Aue-Bad Schlema

Wo findet der Tag der Sachsen 2022 statt?

Frankenberg
Frankenberg richtet 2022 den »Tag der Sachsen« aus Sächsischen Landesgartenschau im Jahr 2019 erfolgreich unter Beweis gestellt hat. Der »Tag der Sachsen« findet in Frankenberg vom 9. bis 11. September 2022 statt.

Wann ist Tag der Sachsen 2021?

12. September 2021
bis 12. September 2021 sind noch neun Monate Zeit. Allerdings ist der „Tag der Sachsen“ in Freital mit geplanten 250.000 Besuchern eine komplexe Großveranstaltung, in deren Vorbereitung eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure eingebunden ist.

Wie alt ist Freital 2021?

Im Jahr 2021 treffen in Freital zwei Jubiläen zusammen: Die Stadt feiert nicht nur das 30-jährige Jubiläum des „Tages der Sachsen“, sondern auch ihr 100-jähriges Bestehen. Der „Tag der Sachsen“ findet vom 10. bis 12. September 2021 statt.

Wann war Tag der Sachsen in Görlitz?

Die Große Kreisstadt Löbau, mitten im Landkreis Görlitz, ist vom 1. bis 3. September 2017 Ausrichter des 26. Tages der Sachsen.

Wann war der Tag der Sachsen in Rochlitz?

Langjährige Volksfest-Tradition in Sachsen

Jahr 1992
Besucherzahl 330.000
Jahr 1995
Austragungsort Rochlitz
Besucherzahl 350.000

Wann war der Tag der Sachsen in Freiberg?

1992
Der erste Tag der Sachsen wurde 1992 in Freiberg gefeiert. Damals beteiligten sich mehr als 500 Vereine und Verbände, rund 250.000 Besucher kamen damals nach Freiberg.

Wann ist der Tag der Sachsen?

Der Tag der Sachsen gilt als größtes Volks- und Heimatfest im Freistaat und wird alljährlich am ersten Septemberwochenende veranstaltet. Der erste Tag der Sachsen wurde 1992 in Freiberg gefeiert. Damals beteiligten sich mehr als 500 Vereine und Verbände, rund 250.000 Besucher kamen damals nach Freiberg.

Wann war Tag der Sachsen in Großenhain?

7. September 2014
Bei strahlendem Sonnenschein sahen am 7. September 2014 Tausende Zuschauer an den Großenhainer Straßen dem Festumzug zum Tag der Sachsen zu. 4000 sächsische Darsteller zeigten in 172 Bildern einen bunten Zug der vielfältigen Kultur, Tradition und Wirtschaft im Freistaat. Natürlich waren auch viele Großenhainer dabei.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben