Wo ist Vietnam auf der Weltkarte?
Wo liegt Vietnam auf der Weltkarte ? Vietnam liegt am östlichen Rand der Indochina – Halbinsel und im Zentrum Südostasien. Im Norden grenzt der sozialistische Staat Vietnam an China, im Westen an Laos und Cambodia, im Südwesten an Thailand an den Golf von Thailand.
Wie viele Inseln hat Vietnam?
Es ist eine wahrhaft mythische Landschaft, die sich Besuchern in der Halong-Bucht im Norden Vietnams präsentiert. Hunderte schroffe Kalksteininseln ragen aus dem Wasser und machen die Felsenbucht zu einem wahren Naturspektakel.
Wo liegt China und Vietnam?
Überwiegend liegt Vietnam am Südchinesischen Meer. Nur im Südwesten grenzt das Land an den Golf von Thailand. Landgrenzen gibt es zu drei Staaten. Im Westen grenzen Laos und Kambodscha an Vietnam, im Norden liegt China.
Ist Vietnam am Meer?
Trotz der Lage am Meer ist das südostasiatische Land ein extrem gebirgiges Land, denn fast drei Viertel der gesamten Landesfläche ist durch Höhenzüge und Hochebenen charakterisiert.
Ist Vietnam immer noch geteilt?
Nach 22-jähriger Teilung wurde Vietnam vor 40 Jahren, am 2. Juli 1976, wiedervereinigt. Zur Teilung Vietnams kam es nach dem Kampf der Viet Minh gegen die französischen Besatzungstruppen. Während China nach 1949 die Aufständischen mit Waffenlieferungen unterstützt hatte, intervenierten die USA auf Seiten der Franzosen.
Wem gehören die Spratly Inseln?
Vietnam hält den größten Teil der Spratly-Inseln besetzt, vor allem Inseln im Westen, Süden, Norden und Zentralbereich. Insgesamt kontrolliert Vietnam sechs Inseln, 16 Riffe und sechs Sandbänke. Auf den Inseln sind vietnamesische Soldaten stationiert.
Was ist vietnamesische Hauptstadt?
Vietnam ist ein Land in Südasien und grenzt an Laos, Kambodscha und China. Die Hauptstadt von Vietnam ist Hanoi, aber die größte Stadt ist Ho-Chi-Minh-Stadt (früher bekannt als Sai Gon), die auch für ausländische Touristen berühmt ist.
Was ist das Ungewöhnliche an Vietnam?
Das Ungewöhnliche an Vietnam ist ganz sicher die leicht S-förmige Gestalt des Landes, das von Norden nach Süden rund 1.650 Kilometer lang ist und an der schmalsten Stelle lediglich 50 Kilometer breit ist. Manche bezeichnen die Form von Vietnam auch als „Bambusstange mit zwei Reisschalen“.
Was ist die vietnamesische Kultur?
Die vietnamesische Kultur besteht aus drei Hauptfaktoren: traditionelle Kultur Vietnams, Einflüssen aus chinesischer Kultur und westliche Elemente durch 2 Kriege gegen Frankreich und die U.S.A. Ansonsten leben in Vietnam insgesamt 54 Minderheiten und viele Ausländer. Deswegen gilt die derzeitige Kultur Vietnams als sehr interessant für Touristen.
Was ist ein vietnamesischer Kollegium?
Vietnam ist ein Einparteienstaat, in welchem die Kommunistische Partei Vietnams die Einheitspartei konstituiert. Vietnam wird hauptsächlich von einem Kollegium aus drei Personen geführt: Generalsekretär der KPV, Premierminister und Staatspräsident.