Wo ist Volleyball erfunden worden?
Volleyball wurde erstmals in Japan gespielt. Es war Hyozo Omori, ein Absolvent des Springfield-College (USA), der als erster die Regeln auf dem YMCA-Sportplatz in Tokyo demonstrierte.
Wie hieß Volleyball früher?
Erfunden wurde Volleyball im Jahr 1895 durch William G. Morgan (1870-1942), indem er Elemente von Basketball, Baseball, Tennis und Handball zu einem Spiel verband, das weni- ger körperlichen Kontakt mit sich brachte als Basketball. Damals hieß das Spiel „Mintonette“.
Wo und wann wurde Volleyball erfunden?
Als Erfinder des heutigen Volleyballs gilt der Amerikaner William G. Morgan, der im Jahre 1895 in Springfield (USA) beim YMCA (Christlicher Verein Junger Männer) das Spiel einführte. Gespielt wurde mit einer Basketall-Blase über ein 1.98 Meter hohes Tennisnetz. Morgan nannte sein neues Spiel „Mintonette“.
Wann und unter welchem Namen wurde Volleyball ursprünglich gespielt?
Das Volleyballspiel wurde 1895 von William G. Morgen unter dem Namen „Mintonette“ in den USA erfunden. Es galt zunächst als sanfte Alternative zum Basketball, besonders für ältere Vereinsmitglieder. Das Feld war ursprünglich nur 7,62m x 15,24m groß und das Netz 1,98m hoch.
Wie kam Volleyball zu seinem Namen?
Im Februar 1895 entwickelte William G. Morgan, ein Sportdirektor des YMCA in Holyoke, ein Spiel namens „Mintonette“ als Zeitvertreib für ältere Vereinsmitglieder. Da das Spielgerät direkt, also volley gespielt wird, schlug Professor Alfred T. Halstead den Namen „Volley Ball“ vor.
Wo wird heute Volleyball übertragen?
Volleyball im TV-Programm auf TVinfo
Sender | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sport1 | FR 29.10. | 20:00 |
Sport1 | MO 01.11. | 19:30 |
Sport1 | DI 02.11. | 19:30 |
Sport1 | MI 03.11. | 18:30 |
Was ist Volleyball in der Halle?
Ziel des Spiels ist es, einen Ball über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen oder die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Vom Volleyball in der Halle unterscheidet sich diese Sportart vor allem durch die Anzahl der Spieler, die Beschaffenheit des Spielfelds und die geringere Spieldauer.
Was ist Beach Volleyball?
Beach-Volleyball (aus englisch beach = Strand und Volleyball) ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils zwei Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld aus Sand gegenüberstehen.
Wie entwickelte sich der Volleyball?
Sie wurde während des Ersten Weltkriegs von amerikanischen Soldaten in Osteuropa eingeführt, wo er sich zu einem sehr populären Sport entwickelte. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitete er sich über den gesamten Kontinent. Viele Techniken und Taktiken, die den modernen Volleyball prägen,…
Was sind die führenden Nationen im Volleyball?
Die führenden Nationen sind heute Brasilien, Italien, Serbien, China und Russland. Nach Schätzungen der FIVB beteiligen sich heute 1/6 aller Menschen weltweit aktiv oder als Zuschauer am Volleyball. Der internationale Verband, die Fédération Internationale de Volleyball ( FIVB ), wurde 1947 gegründet.