Wo ist was los in Kreta?
Ausflüge auf Kreta
- Iraklio.
- Palast von Knossos.
- Die Lagune von Balos.
- Vai beach.
- Rethymnon.
- Festung von Rethymnon.
- Samaria Schlucht.
- Matala Beach.
Wo sind die meisten Deutschen auf Kreta?
Eine größere deutsche Gemeinde außerhalb der Großstädte findet sich im Westen der Insel Kreta.
Wo kann man in Griechenland am besten feiern?
Im Allgemeinen kann man eigentlich auf jeder Griechischen Insel feiern. Vor allem die Hauptstädte und Touristen-Hotspots eignen sich prima dafür. Ios, Kreta, Rhodos, Mykonos und Santorin sind aber ohne Frage die besten Adressen für einen Griechenland Partyurlaub.
Wo sind die weißen Häuser in Griechenland?
Firá, die Hauptstadt von Santorin, haben viele schon gesehen, ob sie es wissen oder nicht. Die Stadt liegt an einer Steilküste 250 Meter über dem Meer – ein atemberaubender Anblick! Die malerischen weißen Häuser mit ihren blauen Kuppeln sorgen schließlich dafür, dass man Santorin von Ansichtskarten und Fotos kennt.
Warum sind die Häuser in Griechenland weiß?
Seit Jahrhunderten machen es uns Länder wie Griechenland vor: Dort werden alle Häuser weiß gestrichen. Die Erklärung dazu ist einfach: Weiße Farbe reflektiert mehr Sonnenlicht als eine dunkle Farbe. Jeder von uns kennt das, wenn er an einem heißen Sommertag mit einem schwarzen T-Shirt vor die Tür tritt.
Wo sind die weissen Häuser in Santorini?
Das wohl bekannteste Postkartenmotiv auf Santorin sind die weißen Häuser mit ihren strahlend blauen Dächern finden Sie im Noder der Insel, in Oia.
Warum sind die Häuser in Mykonos weiß?
Das Wohnhaus auf den Kykladen Fenster sind trotz der engen Bebauung stets auf beiden Seiten angebracht, um bei Meltemi ein Lüften und Abkühlen zu ermöglichen. Die weiße Farbe weist die Wärme ab.
Wie nennt man die Häuser in Griechenland?
Die Bezeichnung Dorische Ordnung geht auf die Dorer, einen der griechischen Volksstämme, zurück, in deren Siedlungsgebiet – großen Teilen der Peloponnes, auf Rhodos, Kreta und Teilen Kleinasiens – der Baustil hauptsächlich entwickelt wurde.
Wie heißt die Weiße Stadt in Griechenland?
Auf Santorin gibt es keinen Atlantis-Rummel, aber eine Ausgrabungsstätte von Weltrang. Weiße Häuser, steile Klippen – und obendrüber der ewig blaue Himmel der Ägäis: So wie Santorin würde man eine griechische Insel anlegen, wenn es noch keine griechische Insel gäbe.
Warum sind die Dächer in Griechenland blau?
Auf der griechischen Insel Santorin symbolisieren blaue Kuppeln die Huldigung der Jungfrau Maria. Im alten Ägypten verwiesen Türkis und Blau auf den Himmel, daher waren diese Farben zur Dekoration von Decken und Gewölben reserviert.
Wo sind die blauen Dächer in Santorini?
Wer das klassische Postkartenmotiv mit den blauen Dächern sucht, ist allerdings in Fira falsch. Der Ausblick ist wunderschön, zweifelsohne, aber das, was ihr sucht, findet ihr im Norden der Insel im Ort Oia.
Wo liegt die griechische Insel Santorin?
Die Santorin-Inselgruppe liegt im südlichen Ägäischen Meer etwa 120 km nördlich von Kreta. Die nächstgelegenen Inseln sind Anafi 22 km östlich und Ios 19 km nördlich; Milos liegt etwa 77 km nordwestlich.