Wo ist Wasserverschmutzung?

Wo ist Wasserverschmutzung?

Denn im Grundwasser – der Hauptquelle für unser Trinkwasser – können sich Schwermetalle, Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe ablagern. Hauptschadstoffe im Wasser sind verschiedene Chemikalien (z.B. Pestizide aus der Landwirtschaft), außerdem Abwasser, infektiöse Erreger, Erdöl und sogar radioaktive Substanzen.

Was kann ich gegen Wasserverschmutzung tun?

So schützt du die Ressource Wasser:

  1. Verwende Wasser lieber kalt als warm.
  2. Nutze Wasser verantwortungsvoll beim Waschen.
  3. Achte auf die Inhaltsstoffe deiner Wasch- und Putzmittel.
  4. Halte dein Abwasser sauber.

Was ist Wasserverschmutzung auf der ganzen Welt?

Die Nachfrage nach vielen Ressourcen wird durch das Bevölkerungswachstum immer mehr zum Problem. Gerade Wasser-Ressourcen sind dabei sehr betroffen. Wasser auf allen Kontinenten ist heutzutage verschmutzter denn je. Unsere Infografik zeigt 29 beängstigende Fakten über die Wasserverschmutzung auf der ganzen Welt.

Was sind die beängstigende Fakten über globale Wasserverschmutzung?

29 beängstigende Fakten über globale Wasserverschmutzung. Zur Zeit leben 7,5 Milliarden Menschen auf unserem wunderschön blauen Planeten. Diese Zahl wird bis zum Jahr 2050 auf sagenhafte 10 Milliarden steigen. Die Nachfrage nach vielen Ressourcen wird durch das Bevölkerungswachstum immer mehr zum Problem.

Was sind die Hauptursachen für die Wasserverschmutzung?

1 Hauptursachen für die Wasserverschmutzung sind vielfältig. 2 Wasserverschmutzung durch Überdüngung. 3 Privathaushalte: unterschätzter Faktor zur Wasserverschmutzung. 4 Kläranlagen sind überfordert.

Warum leiden viele Länder unter Wasserverschmutzung?

Viele andere Länder haben diese Möglichkeiten nicht und leiden daher noch stärker unter der Wasserverschmutzung. Die Industrie, die Landwirtschaft und nicht zuletzt die Haushalte selbst tragen ihren Teil dazu bei, dass das Thema Wasserverschmutzung ein mehr oder weniger omnipräsentes Problem darstellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben