Wo kann ein Aneurysma entstehen?
Aneurysmen können überall im Körper auftreten. Am häufigsten sind die Aorta, vor allem die Bauchaorta, und das Gehirn betroffen, oft auch Schlagadern im Bereich des Beckens oder des Kniegelenks. Selten treten Aneurysmen im Bereich des Herzens bzw.
Wie entsteht ein Aneurysma im Bauch?
Ein Aneurysma der Bauchschlagader kann entstehen, wenn die Elastizität der Gefäßwand nachlässt, zum Beispiel durch Rauchen oder weil das Gefäß stark beansprucht wird, etwa aufgrund von Bluthochdruck .
Wie kann ich das Aneurysma behandeln?
Deswegen rät Ihr Arzt ab einer bestimmten Größe des Aneurysmas meistens dazu, es zu behandeln. In einer Operation kann die Aussackung der Arterienwand entfernt und durch eine Gefäßprothese ersetzt werden. Beim sogenannten endovaskulären Verfahren wird stattdessen ein sogenannter Stent eingesetzt.
Ist ein Aneurysma geschwächt?
Sind die Wände der Arterien geschwächt, halten sie diesem Druck irgendwann nicht mehr stand und weiten sich aus – eine Aussackung entsteht, die Ärzte als Aneurysma bezeichnen. Üblicherweise treten erst dann Beschwerden auf, wenn ein Aneurysma so groß geworden ist, dass es auf andere Organe drückt.
Was sind die Ursachen für ein Aneurysma spurium?
Mechanische Verletzungen der Gefäßwände. Die häufigste Ursache für ein Aneurysma spurium – das „falsche Aneurysma“ – sind Verletzungen der Gefäßwand. So kann im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung, bei der ein schmaler, flexibler Schlauch über die Beinarterie zum Herzen geschoben wird, die Gefäßwand beschädigt werden.
Ist die Operation eines Aneurysmas ungefährlich?
Die Operation eines Aneurysmas ist nicht ganz ungefährlich. Mögliche Komplikationen sind ein Schlaganfall oder Lungenembolie, Schäden am Herzmuskel oder Funktionsstörungen der Niere. Deshalb müssen Ärzte und Patienten immer die Risiken der Operation gegen die Risiken des unbehandelten Aneurysmas gegeneinander abwägen.