Wo kann ich als Bürokaufmann arbeiten?

Wo kann ich als Bürokaufmann arbeiten?

Bürokaufleute arbeiten in verschiedenen Abteilungen eines Betriebes, wie z.B. im Sekretariat, im Einkauf und der Lagerhaltung, im Personal- und Lohnbüro, im Korrespondenzbüro, in der Buchhaltung und Kostenrechnung, der Fakturenabteilung und Kassa oder im Verkauf und der Versandabteilung.

Was für Jobs gibt es im Büro?

Berufe im Büro und Sekretariat

  • Assistent/in – Hotelmanagement.
  • Automobilkaufmann/-frau.
  • Bankkaufmann/-frau.
  • Beamt(er/in) – Allg. Innere Verwaltung (mittl.
  • Beamt(er/in) – Sozialverwaltung (mittl. Dienst)
  • Beamt(er/in) – Steuerverwaltung (mittl. Dienst)
  • Beamt(er/in) – Wehrverwaltung (mittl. Dienst)
  • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen.

Was braucht man für ein Abschluss um im Büro zu arbeiten?

Der Ausbildungsablauf und Aufgabenfelder. Für die Ausbildung zum Bürokauffrau / Bürokaufmann muss offiziell kein Schulabschluss nachgewiesen werden, jedoch bewährt sich in der Praxis ein mittlerer Schulabschluss (Realschule).

Was sind administrative Aufgaben im Büro?

Die Aufgaben eines Office Administrators umfassen: Beaufsichtigen des Verwaltungspersonals und Aufteilen der Verantwortlichkeiten für eine optimale Leistung. Überwachen des Büromaterialbestands und Aufgeben von Bestellungen nach Bedarf.

Was macht man als kaufmännische Angestellte?

Als kaufmännischer Sachangestellter sind Sie in den Bereichen Verwaltung, Produkthandel, Spedition, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen tätig. Typische Aktivitäten umfassen jegliche Organisation, Abwicklung von Korrespondenz, Rechnungsstellung, Telefondienst und Beratung.

Wie viel Geld verdienen Bürokauffrau?

Auch nach der Ausbildung zur Bürokauffrau hängt dein Gehalt stark von der Branche ab, so kannst du als Bürokauffrau normalerweise auchto verdienen. Besonders hoch fällt das Durchschnittsgehalt in der Bank-, Automobil- und Werbebranche aus.

Wie werde ich Assistent?

Assistenten Voraussetzungen

  1. Abgeschlossenes Studium, abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossene Weiterbildung.
  2. Sehr gute Englischkenntnisse.
  3. Analysefähigkeit.
  4. Organisationstalent.
  5. Termingenauigkeit.
  6. Kreativität.
  7. Eine sehr gute und schnelle Auffassungsgabe.
  8. Menschenkenntnis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben