Wo kann ich alte Bilder bewerten lassen?
Es gibt zahlreiche Akteure im Kunstmarkt, bei denen Sie ihre Bilder und Gemälde schätzen lassen können – von Kunsthändlern und Auktionshäusern über Gutachter und unabhängige Kunstberater bis hin zu speziellen Internetplattformen.
Wer macht Expertise?
Auftraggeber von Expertisen können Privatpersonen, aber auch Versicherungen und Gerichte sein. In der Regel werden Expertisen durch einzelne Fachleute erstellt und müssen sich häufig ausschließlich auf stilistische bzw. kennerschaftliche Aspekte beschränken.
Wo kann ich einen Goldring schätzen lassen?
Um den Wert Ihres Goldringes ermitteln zu lassen, können Sie beispielsweise einen Juwelier aufsuchen. Dieser erteilt Ihnen genaue Auskünfte darüber, was der Goldring für einen Kapitalwert hat, wenn es sich um ein ganz normales Ringmodell handelt. Dazu kontrolliert er den Goldgehalt, welcher per Stempel zu lesen ist.
Was kostet ein Diamant Gutachten?
Ein Beispiel: Bei einem Marktwert von 10.000 Euro lohnt sich der Aufwand von 400 Euro für ein aktuelles Zertifikat. Liegt der Wert des Diamanten nur bei 500 oder 1.000 Euro, stehen Aufwand und Kosten nicht im Verhältnis. Wir empfehlen daher diesen Punkt vorab schätzen zu lassen.
Wo kann ich kostenlos Bilder schätzen lassen?
Die Galerie Feddema bietet Ihnen die Möglichkeit, den ungefähren Wert Ihres Kunstgegenstandes oder Ihres antiken Stückes kostenlos bestimmen zu lassen. Dabei handelt es sich um den derzeitigen realistischen Marktwert, nicht um den meist höheren Versicherungswert.
Wer macht die Expertise bei Bares für Rares?
Sie ist eine Instanz bei „Bares für Rares“: Heide Rezepa-Zabel überzeugt in der ZDF-Trödelshow mit ihrem Fachwissen. Die Kunsthistorikerin und ausgebildete Edelsteinexpertin wird von Moderator Horst Lichter immer dann zu Rate gezogen, wenn es um Schmuck, Porzellan oder Uhren geht.