Wo kann ich anrufen um meine Steuer-ID zu bekommen?
Nicht erfragt werden kann die IdNr. beim zuständigen Finanzamt. Diese erhält man nur beim Bundeszentralamt für Steuern und zwar: per Post: Bundeszentralamt für Steuern, Referat St II 3, 53221 Bonn, (anzugeben sind Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort).
Kann eine Steuer-ID ungültig werden?
Damit eine ungültige USt-IdNr. wieder gültig gesetzt werden kann, muss beim zuständigen Finanzamt eine solche Registrierung beantragt werden. Diese (Neu-)Registrierung wird dem Bundeszentralamt für Steuern automatisiert übermittelt.
Kann man die Steueridentifikationsnummer telefonisch erfragen?
Hotline des BZSt. Haben Sie Probleme mit Ihrer Steuer-Identifikationsnummer oder weitere Fragen, können Sie sich unter anderem telefonisch an das Bundeszentralamt für Steuern wenden. Rufen Sie dazu montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr die 0228 4061240 an.
Warum ist meine Steuernummer ungültig?
Falls Ihre Steuernummer nicht dem o.a. Format entspricht, haben Sie vermutlich nicht die richtige Steuernummer. Beachten Sie, dass die inzwischen für die Einkommensteuer vergebene „Steuer-Identifikationsnummer“ eine andere Nummer ist als die Steuernummer, die für ELSTER benötigt wird.
Warum ist meine USt ID ungültig?
Wenn du dich derzeit in Europa befindest und eine Fehlermeldung erhältst, dass deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ungültig ist, überprüfe, ob deine USt-IdNr. im VAT Information Exchange System (VIES) der Europäischen Kommission gültig ist.
Wie können sie die Steuer-ID herausfinden?
Steuer-ID herausfinden: Diese Möglichkeiten gibt es. Seit 2008 besitzt jeder deutsche Bürger eine Steuer-Identifikationsnummer. Diese 11-stellige Nummer haben Sie mit einem Brief vom Bundeszentralamt für Steuern erhalten. Die Nummer steht oben rechts groß auf dem Brief. Alternativ finden Sie die Steuer-ID auch auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung.
Wie wird die Steuer-ID vermerkt?
Diese 11-stellige Nummer haben Sie mit einem Brief vom Bundeszentralamt für Steuern erhalten. Die Nummer steht oben rechts groß auf dem Brief. Alternativ finden Sie die Steuer-ID auch auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Ein Blick in den letzten Einkommensteuerbescheid kann sich ebenfalls lohnen. Auch hier wird die Steuer-ID vermerkt.
Welche Auswirkungen hat die Steueridentifikationsnummer für sie?
Welche Auswirkungen hat das für Sie? Durch die Steueridentifikationsnummer arbeiten seit 2008 Banken, die Familienkassen und die Finanzbehörden enger zusammen. Steuerhinterzieher kann der Fiskus so schneller ausfindig machen. Seit 2011 müssen Sie zudem als Bankkunde immer auch Ihre Steuer-ID angeben, wenn Sie beispielsweise einen
Wie kann ich eine Steuer-ID beantragen?
Auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern können Sie eine Steuer-ID beantragen. (Bild: Screenshot) Noch Fragen? Hotline des BZSt Neben dem oben verlinkten Formular gibt es eine weitere Möglichkeit, Kontakt mit dem Bundeszentralamt für Steuern aufzunehmen.