Wo kann ich den Mond heute sehen?
Der Mond steht momentan annähernd senkrecht oberhalb dieser 10 Städte….Hier steht der Mond jetzt im Zenit.
Ort | Entfernung | Richtung |
---|---|---|
Sagamihara | 1 641 km | NW |
Wake | 1 647 km | OSO |
Shizuoka | 1 675 km | NW |
Hamamatsu | 1 709 km | NW |
Warum findet eine Sonnenfinsternis in Deutschland so selten statt?
Grund dafür ist, dass der Streifen, in dem eine zentrale Sonnenfinsternis (total und ringförmig) stattfindet, sehr schmal ist. In der Schweiz fand die letzte totale Sonnenfinsternis am 22. Mai 1724 statt. In Österreich gab es zwischen dem 8. Juli 1842 und in Deutschland zwischen dem 19.
Ist die Sonne während dieser Mondphase unsichtbar?
Da die Sonne während dieser Phase ausschließlich die der Erde abgewandte Mondhälfte anstrahlt, ist der Neumond von der Erde aus im Normalfall unsichtbar. In seltenen Fällen – wenn sich Sonne, Erde und Mond auf einer Linie befinden und der Mondschatten auf die Erde fällt – kommt es während dieser Mondphase zu einer Sonnenfinsternis.
Wie leuchtet die Erde zwischen Sonne und Mond?
Vollmondhaben wir also, wenn die Erde zwischen Mond und Sonne steht und man von der Erde aus die volle beleuchtete Mondhalbkugel sieht. Es leuchtet sofort ein, dass das nur der Fall ist, wenn die Erde eben nicht exaktzwischen Sonne und Mond steht, sondern ein Stück oberhalb oder unterhalb der Mondbahn.
Warum ist der Mond so groß wie die Sonne?
Die Abstände sind zufällig so, dass uns der Mond fast genau gleich groß erscheint wie die Sonne. Wenn der Mond die Erde umkreist, verläuft seine Bahn manchmal zwischen der Erde und der Sonne. Dann scheint es, als würde die „Sonnenscheibe“ ganz von der „Mondscheibe“ bedeckt zu werden: Es gibt eine Sonnenfinsternis.
Wie zeigt sich der Mond von der Erde aus?
BildunterschriftDer Mond ist hier während seines Umlaufs um die Erde zweifach dargestellt – der innere Kreis Monde zeigt ihn gewissermaßen „von oben“, es ist immer die der Sonne zugewandte Halbkugel beleuchtet. Der äußere Kreis Monde zeigt ihn so, wie er jeweils von der Erde aus zu sehen ist.