Wo kann ich eine Aufbissschiene kaufen?
Wer unter den Folgen von nächtlichem Zähneknirschen leidet, kann bei DocMorris passende Aufbissschienen kaufen, die sowohl Geräusche als auch Beschwerden lindern kann.
Welche Arten von Aufbissschienen gibt es?
Arten von Aufbissschienen
- HARTE AUFBISSSCHIENE. Für die Herstellung der Beißschiene können harte und weiche Materialien gewählt werden.
- WEICHE AUFBISSSCHIENE. Weiche Aufbissschienen bestehen aus weichbleibenden, farblosen Kunststoff und wirken gummiartig.
- ADJUSTIERTE SCHIENE.
- NICHT ADJUSTIERTE SCHIENE.
Was ist eine Entspannungsschiene?
Aquaschienen – Mit Wasser zur Entspannung Zur raschen Linderung der Beschwerden und zur gezielten Diagnostik kommen in unserer Praxis häufig auch sogenannte Aqua-Schienen zur Anwendung. Sie wirken wie „ein Wasserbett für die Zähne“ und führen schnell zur Entlastung der Muskulatur und der Kiefergelenke.
Für was ist eine Aufbissschiene gut?
Aufbissschienen, im Sprachgebrauch auch Beißschiene oder Knirscherschine genannt, ermöglichen z.B. eine Schutzfunktion der Zähne bei Fehlbelastungen oder bei Knirschen / Pressen (Bruxismus), eine Entspannung bei verspannten und schmerzhaften Kaumuskeln oder auch eine günstige Beeinflussung der Kiefergelenke, wenn diese …
Was genau macht eine Knirschschiene?
Die Aufbissschiene wirkt wie ein Schutzüberzug für die Zähne. Das Knirschen oder Pressen wird zwar dadurch nicht verhindert, aber weil die Schiene weicher ist als die Zähne, wird beim Knirschen die Schiene abgerieben und nicht die Zähne.
Wie lange muss man eine Knirscherschiene tragen?
Tragedauer und Haltbarkeit der Aufbissschiene Klingen die Beschwerden zügig ab, kann das Tragen der Aufbissschiene bereits nach wenigen Wochen abgesetzt werden. Wird die Schiene permanent getragen – z. B. bei extrem starken Zähneknirschen – hält sie ungefähr 6 Monate.
Wie wirken zahnschienen?
Zahnschienen und Zahnspangen unterscheiden sich durch die grundlegende Funktionsweise: Eine feste Zahnspange bringt durch die Zugkraft die Zähne in die gewünschte Position. Dagegen üben die Zahnschienen Druckkraft aus. Durch den Druck drehen und korrigieren sich Ihre Zähne in die Zielposition.
Wie lang trägt man eine Zahnschiene?
Die einzelnen Zahnschienen solltest Du in der Regel zwei Wochen lang tragen. Die Tragedauer kann in Einzelfällen variieren, das hängt davon ab, wie die Behandlung bei Dir anschlägt und welche Fortschritte Du machst.
Wie oft bekommt man eine Beißschiene?
Wer nur alle zwei Jahre eine neue Aufbissschiene benötigt, kann sich in der Regel darauf verlassen, dass die Krankenkasse diese Kosten jeweils in voller Höhe übernimmt. Wer nach einem Jahr bereits eine neue Schiene benötigt, hat ebenfalls gute Chancen auf eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkasse.