Wo kann ich einen Rentenantrag stellen?
Wenn Sie in Rente gehen möchten, müssen Sie einen Rentenantrag bei Ihrem Träger der Deutschen Rentenversicherung (DRV) stellen. Das geht über verschiedene Wege. Online: Auf der Internetseite der DRV können Sie den Rentenantrag online stellen.
Wie lange vorher muss der Rentenantrag gestellt werden?
Für den nahtlosen Übergang zwischen Berufsleben und Altersrente empfehlen wir, Ihren Rentenantrag etwa drei Monate vor dem beabsichtigten Rentenbeginn zu stellen. Zusätzlich zu den allgemeinen Unterlagen benötigen wir von Ihnen: wenn Sie schwerbehindert sind: Ihren Schwerbehindertenausweis und Feststellungsbescheid.
Kann ich Altersrente online beantragen?
So ist es möglich, einen Rentenantrag elektronisch zu stellen oder auch Unterlagen wie beispielsweise einen Versicherungsverlauf oder eine Rentenbezugsmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt online anzufordern. Die Online-Dienste können sie unter www.deutsche-rentenversicherung.de aufrufen.
Wer hilft mir bei meinen Rentenantrag?
Grundsätzlich sollte man den Rentenantrag im Rahmen einer persönlichen Beratung ausfüllen. Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung beraten bei den Fragen zu den Formularen und leiten die Unterlagen für den Antragsteller weiter.
Wie beantrage ich die Rente mit 63?
Wollen Sie die Rente mit 63 Jahren beantragen, so müssen Sie dies bei der Deutschen Rentenversicherung tun. Um Ihre Rente rechtzeitig zu erhalten, ist der Antrag spätestens drei Monate vor beabsichtigtem Beginn der Rentenzahlung einzureichen. Es ist übrigens auch möglich, den Antrag direkt online zu stellen.
Was braucht man alles für den Rentenantrag?
Wichtig für alle Rentenanträge
- Ihre Rentenversicherungsnummer.
- Personendokument (Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde oder Stammbuch in Kopie)
- Wie sind Sie kranken- und pflegeversichert?
- Ihre Steueridentifikationsnummer.
- Ihre internationale Kontonummer IBAN und die internationale Bankleitzahl BIC.
Welche Unterlagen für Rente mit 63?
gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Welche Formulare benötige ich für den Rentenantrag?
Checkliste zum Rentenantrag stellen: Diese Unterlagen benötigen Sie
- Personalausweis, Reisepass oder Geburtsurkunde.
- persönliche Identifikationsnummer für.
- Rentenversicherungsnummer.
- Anschrift und Versichertennummer bei der Krankenkasse.
- BIC und IBAN (siehe Kontoauszug)
- Nachweise über Berufsausbildung(en)
Kann man den Rentenantrag per Post verschicken?
* Den Rentenantrag können Sie persönlich bei der Rentenversicherung abgeben oder per Post schicken (per Einschreiben mit Rückschein). * Drei bis sechs Monate vor dem Rentenbeginn sollte der Antrag gestellt werden, damit die Rente pünktlich kommt.