Wo kann ich meine Kleidung online verkaufen?

Wo kann ich meine Kleidung online verkaufen?

1. Online-Plattformen, wie Kleiderkreisel oder Mädchenflohmarkt nutzen

  • Kleiderkreisel.
  • Mädchenflohmarkt.
  • Kleiderkorb.
  • MOMOX bzw. Ubup.
  • Second Life Fashion.
  • Gebrauchte Designerkleidung verkaufen.
  • Ebay-Kleinanzeigen-App.
  • Shpock-App.

Wo kann man gebrauchte Sachen online kaufen?

Gebraucht kaufen: 11 Plattformen, auf denen ihr tolles Gebrauchtes shoppen könnt

  • Kleiderkreisel. © Shanna Camilleri | unsplash.
  • ebay Kleinanzeigen. ebay ist der Oldtimer unter den Plattformen für Gebrauchtes.
  • Rebuy. © Wiebke Jann.
  • Mamikreisel.
  • Fairmondo.
  • Momox.
  • Green Panda.
  • Ubup.

Was ist mit Gebraucht DE?

Der Online-Marktplatz gebraucht.de hat sich genau diesem Gedanken verpflichtet: Er bietet Shoppern eine Anlaufstelle für gebrauchte Artikel und Gebrauchtwarenhändlern eine spezialisierte Alternative zu traditionellen Online-Portalen.

Wo finde ich gebrauchte?

Online gibt es natürlich viele weitere Portale, wo man Dinge gebraucht kaufen oder verkaufen kann:

  1. Shpock.com imitiert einen klassischen Flohmarkt auf dem Smartphone.
  2. Bikesale.de ist auf gebrauchte Räder spezialisiert.
  3. Carou.com ist ein Secondhand-Onlineshop für modebegeisterte und qualitätsbewusste Schnäppchenjäger.

Wie sind die besten Onlineshops vertreten?

Neben diesen fünf guten Onlineshops sind natürlich auch alle bekannten Modemarken wie H&M, Zara, Mango, Vero Moda & Co. mit eigenen Shops im Internet vertreten. Der Einkauf ist bei diesen Adressen sehr einfach, die Shops übersichtlich und Versand und Rückversand meist kostenfrei.

Was sind die besten Onlineshops für jeden Geschmack?

Unser Ergebnis: Das Netz ist voll von guten Onlineshops für jeden Geschmack. Doch vor dem ersten Kauf, sollte man sich den jeweiligen Onlineshop und dessen AGBs genau anschauen! Neben diesen fünf guten Onlineshops sind natürlich auch alle bekannten Modemarken wie H&M, Zara, Mango, Vero Moda & Co. mit eigenen Shops im Internet vertreten.

Was sind die besten Shopping-Städte?

Die Leser des „Condé Nast Travelers“ haben entschieden und die besten Shopping-Städte gewählt. Die Resultate sind – überraschend. Vergessen Sie New York, Paris oder Berlin! Wenn das für Sie bisher die Ziele für ausgedehnte Shoppingtouren waren, dürfte Sie das Ranking des „Condé Nast Travelers“ überraschen.

Was ist ein guter Onlineshop für Plus-Size-Kleidung bis Größe 60?

Ein guter Onlineshop für Plus-Size-Kleidung bis Größe 60 ist Happy-Size.de. Das Sortiment ist abwechslungsreich und hält sowohl Fashion-Klassiker wie den Trenchcoat, das kleine Schwarze oder Lederjacken bereit, als auch angesagte Trend-Teile.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben