Wo kann ich meinen Samen testen lassen?

Wo kann ich meinen Samen testen lassen?

Sie können Ihre Spermatozoen beim Urologen untersuchen lassen. Aber auch ein Schnelltest, mit dem Sie zu Hause Ihre Spermienqualität überprüfen können, ist möglich. Ein solcher Test ist in der Apotheke oder im Online-Handel erhältlich.

Was kann man im Sperma testen?

Ein Spermiogramm gibt Auskunft über Anzahl, Form und Beweglichkeit der Spermien im Ejakulat (Sperma). Auch der pH-Wert, Zuckerwert, die Zähflüssigkeit und Bakterienbesiedlung der Samenflüssigkeit sind Bestandteil der Spermiogramm-Auswertung. Ein möglicher Anlass für eine Spermauntersuchung ist unerfüllter Kinderwunsch.

Wie viel kostet ein fruchtbarkeitstest?

Der AMH-Basis-Check kostet rund 69 Euro, der umfangreichere Schnell-Test gut 150 Euro. Die Kosten der Fruchtbarkeitstests für Frauen können allerdings variieren – sollten Sie in Ihrem Fall abweichen, werden Sie vorab informiert.

Wie teuer ist ein Spermiogramm beim Urologen?

Eine Untersuchung des Spermas kostet in der Regel zwischen 60 und 90 Euro. Das die Krankenkassen die Kosten übernehmen ist nicht immer nicht immer der Fall. Bei einem unerfüllten Kinderwunsch über eine längeren Zeitraum und zur Abklärung der Ursachen, sollte die Kostenübernahme aber kein Problem darstellen.

Wie testet man ob ein Mann fruchtbar ist?

Welche Fruchtbarkeitsuntersuchungen gibt es beim Mann?

  1. Samenanalyse.
  2. Körperliche Untersuchung.
  3. Hormonuntersuchung.
  4. Ultraschalluntersuchung des Hodens.
  5. Hodenbiopsie.
  6. Genetische Untersuchung.
  7. Postkoitaltest (PCT)

Wann ist ein Spermiogramm sinnvoll?

Bei unerfülltem Kinderwunsch liegt häufig der Verdacht auf Unfruchtbarkeit des Mannes nahe. Dann stellt ein Spermiogramm eine unkomplizierte Untersuchung zur Ermittlung der Samenqualität dar. Ist der Kinderwunsch schon seit längerer Zeit unerfüllt, sollte daher unbedingt ein Spermiogramm gemacht werden.

Wie testet man bei einer Frau ob sie fruchtbar ist?

In einer Ultraschalluntersuchung wird zusätzlich geprüft, wie viele Follikel vorhanden sind – beide Untersuchungen ergeben somit zusammen ein relativ genaues Bild über den Stand der Fruchtbarkeit. Ein reiner Hormontest kann bei fast jedem Frauenarzt durchgeführt werden und kostet zwischen 30 und 50 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben