Wo kann ich mich auf Zika testen lassen?
Jeder, der erkrankt von einer Tropenreise zurückkehrt, sollte sich, insbesondere wenn Fieber vorliegt, tropenmedizinisch untersuchen lassen….Frauenarzt oder eine tropenmedizinische Ambulanz erfolgen:
- Sinnvoll ist bis zum 7.
- vom 8.
- nach mehr als 28 Tagen nach Symptombeginn nur noch Serologie aus einer Serumprobe.
Wie äußert sich Zika-Virus?
Mögliche Symptome sind Hautausschlag, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen, Bindehautentzündung und Fieber. In seltenen Fällen können neurologischen Komplikationen auftreten (z.B. Guillain-Barré Syndrom). Zikavirus-Infektionen während der Schwangerschaft können zu Fehlbildungen beim Fötus führen (z.B. Mikrozephalie).
Wann ist Zika für Schwangere gefährlich?
Studie zeigt, dass der Zeitpunkt der Infektion mit dem Zika-Virus für das ungeborene Kind grosse Folgen hat. Wer sich im letzten Schwangerschaftsdrittel mit dem Zika-Virus ansteckt, darf darauf hoffen, dass das Kind ohne Missbildungen am Schädel oder andere offensichtliche Geburtsschäden geboren wird.
Wie wird das Zika-Virus übertragen?
Das Zika-Virus entstammt der Gruppe der Flaviviren (wie auch das FSME-, Gelbfieber- oder Dengue-Virus) und wurde 1947 erstmals bei einem Affen im Zika-Wald in Uganda isoliert. Das Virus wird meist durch einen Stich der Aedes-Mücke übertragen, auch eine Ansteckung über Sexualkontakt ist möglich.
Wie teuer ist der Test auf Zika-Virus?
Wollen Paare nicht so lange warten, können sie einen Bluttest machen – eventuell auch beide Partner. «Denn das Zika-Virus ist auch durch Geschlechtsverkehr übertragbar», sagt Groth. Der Test kostet laut Groth etwa 80 Euro pro Person. Das Ergebnis sollte man dann mit einem Tropenmediziner besprechen.
In welchen Ländern gibt es das Zika-Virus?
Unter anderem die folgenden Länder gelten als besonders betroffen: Barbados, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Französisch-Guyana, Guatemala, Guadeloupe, Guyana, Haiti, Honduras, Martinique, Mexiko, Panama, Paraguay, Puerto Rico, Belize.
Wie lange trägt man das Zika-Virus in sich?
Eine Zika-Virus-Infektion heilt in der Regel nach wenigen Tagen folgenlos aus. Lediglich der Hautausschlag bleibt etwa eine Woche bestehen. Gefährlich kann es aber werden, wenn sich Schwangere mit dem Zika-Virus infizieren.
Wie lange warten nach Zika-Virus?
Deshalb raten Experten Schwangeren davon ab, in die entsprechenden Gebiete zu reisen. Paare mit Kinderwunsch, sollten diesen deshalb nach einer Reise in ein Zika-Gebiet erst einmal verschieben (Ergänzung: WHO-Empfehlung: Männer sollten mind. 3 Monate und Frauen mind. 2 Monate bis zur Kinderplanung warten).
Kann man schwanger auf die Malediven fliegen?
So rät das Auswärtige Amt (AA) Schwangeren und Frauen, die schwanger werden wollen, von „vermeidbaren Reisen“ in Regionen der Kategorien 1 und 2 abzusehen – das gilt derzeit etwa für Länder wie Thailand und die Malediven.
Wie lange warten mit Schwangerschaft nach Reise in Zika Gebiet?
Wie lange trägt man das Zika Virus in sich?
Wie kann man sich vor dem Zika Virus schützen?
Grundsätzlich sollten sich Reisende in ZIKA-Virus-Gebiete gegen Stechmücken durch ein wirksames Insektenschutzmittel, sowie lange, helle und ggf. imprägnierte Kleidung schützen. Bei Übernachtungen in nicht-klimatisierten Zimmern sollten (imprägnierte) Moskitonetze benutzt werden.