Wo kann ich mich über die Pflegekasse beschweren?
Wenn Sie sich beim Bundesamt für soziale Sicherung über Ihre Pflegekasse / Krankenkasse beschweren möchten, können Sie dies schriftlich (nicht telefonisch) machen. den Namen und Ort Ihrer Krankenkasse benennen. Beschreiben Sie dann den Sachverhalt.
Was tun wenn pflegekasse nicht zahlt?
Sollten Sie mit einer Entscheidung Ihrer Kranken- oder Pflegekasse nicht einverstanden sein, können Sie Widerspruch einlegen oder eine Überprüfung durch die zuständige Aufsichtsbehörde veranlassen. Sie haben auch die Möglichkeit, nach dem Widerspruchsverfahren Klage vor dem zuständigen Sozialgericht zu erheben.
Wie können sie eine Klage beim Sozialgericht einreichen?
Sie können auf folgende Weise beim Sozialgericht eine Klage einreichen: 1 Wenn Sie sich von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt vertreten lassen, formuliert diese oder dieser die… 2 Sie können die Klage auch selbst schriftlich erheben. Eine juristische Fachsprache ist nicht nötig. More
Wie können sie eine Klage einreichen?
Einreichung der Klage Sie können auf folgende Weise beim Sozialgericht eine Klage einreichen: Wenn Sie sich von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt vertreten lassen, formuliert diese oder dieser die Klageschrift und reicht sie schriftlich beim Sozialgericht ein. Sie können die Klage auch selbst schriftlich erheben.
Kann ich mich an das Bundesamt für Soziale Sicherung wenden?
Sie können sich mit Ihren Anliegen an das Bundesamt für Soziale Sicherung mit der Bitte um eine aufsichtsrechtliche Prüfung wenden. Eingaben, die beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales eingehen, werden von dort häufig dem Bundesamt für Soziale Sicherung zur weiteren Bearbeitung zugeleitet.
Ist das Bundesamt für Soziale Sicherung nicht zuständig?
Das Bundesamt für Soziale Sicherung ist als Aufsichtsbehörde zudem nicht in der Lage, zur Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen Gesetzesentwürfe zu initiieren. Für Beschwerden gegen die geltende Rechtslage ist das Bundesamt für Soziale Sicherung somit nicht zuständig.