Wo kann man betrügerische E-Mails melden?
Verdächtige E-Mails, die Sie selbst erhalten haben, können Sie an die E-Mail-Adresse phishing@verbraucherzentrale.nrw weiterleiten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wertet die eingehenden E-Mails aus. Auf dieser Basis informieren wir über neue Betrugsvarianten.
Ist eine Mahnung per E-Mail rechtsgültig?
Eine Mahnung ist die rechtliche Grundlage, wenn Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug stehen. Laut Gesetz kommt es dabei nicht darauf an, wie die Mahnung zugestellt wird. Daher kann eine Zahlungsaufforderung mündlich, schriftlich und per Fax oder auch per E-Mail zugestellt werden.
Was tun bei Mahnungen per E-Mail?
Kommt die Mahnung per E-Mail, so würde ich Dir daher empfehlen, sofort darauf zu antworten, und nicht erst das evtl. noch per Post folgende Mahnschreiben abzuwarten. Ein zeitnaher Widerspruch ist immer deswegen besonders wichtig, damit es nicht zu einem negativen Schufaeintrag kommt.
Ist eine Mahnung per SMS gültig?
Ja, eine Mahnung per E-Mail, SMS oder WhatsApp ist zulässig. Auf den ersten Blick wirkt eine solche E-Mail wie Spam – denn mit falschen Mahnungen versuchen Betrüger auf diesem Wege an Geld zu kommen. ). Durch diese Bestätigung kann sich der Gläubiger sicher sein, dass der Schuldner die Nachricht erhalten hat.
Wann ist eine Mahnung gültig?
Durch eine Mahnung wird der Schuldner vom Gläubiger zur Erbringung der geschuldeten Leistung aufgefordert. Sie ist – mit den in § 286 Abs. 3 BGB kommt der Schuldner einer unabhängig von einer Mahnung spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug. …
Wie reagiert man auf eine Mahnung?
Informiere den Gläubiger schriftlich über die Mahnung und erkläre diesem, dass ein Missverständnis vorliegen muss. Am besten legst du einen schriftlichen Widerspruch ein und schickst diesen per E-Mail und Post an den Gläubiger.
Kann man ohne Mahnung Inkasso einschalten?
In Zahlungsverzug kann der Schuldner auch ohne Gläubiger-Mahnung geraten. Wenn der Schuldner bis zu diesem Termin bzw. vor Ablauf dieser Frist nicht bezahlt hat, befindet er sich in Verzug; dazu bedarf es keiner gesonderten Zahlungserinnerung durch seinen Geschäftspartner. Die Folge kann Inkasso ohne Mahnung sein.
Was könnte passieren wenn man ein Phishing Mail geöffnet hat?
In der Regel hat das Öffnen einer Phishing-Mail keine negativen Auswirkungen. Der Grund: Im Quellcode kann ein schädlicher Code versteckt sein, der bereits beim Öffnen der HTML-E-Mail auf dem Computer des Empfängers ausgeführt wird, ohne dass dafür ein Link angeklickt oder ein Anhang heruntergeladen werden muss.