Wo kann man den Sozialversicherungsausweis beantragen?
Um die Ausstellung Ihres Sozialversicherungsausweises brauchen Sie sich nicht selbst zu kümmern. Sie erhalten den Ausweis vom zuständigen Rentenversicherungsträger, wenn Sie das erste Mal eine berufliche Tätigkeit aufnehmen – egal, ob Ausbildung, Vollzeit-, Teilzeit- oder Minijob.
Wie beantragen sie ihren neuen Sozialversicherungsausweis bei ihrer Krankenkasse?
So beantragen Sie den Sozialversicherungsausweis online. Sie können Ihren neuen Sozialversicherungsausweis bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Ist dies Ihr erster Ausweis, müssen Sie nicht einmal Ihren alten Ausweis abgeben. Gehen Sie auf die Website Ihrer jeweiligen Krankenkasse und geben Sie als Suchbegriff „Sozialversicherungsausweis“ ein.
Was gibt es über den Sozialversicherungsausweis?
Wissenswertes über den Sozialversicherungsausweis. Der Sozialversicherungsausweis erfasst Ihre Rentenversicherungsnummer. Er behält ein Leben lang seine Gültigkeit. Sobald sich Ihr Name ändert, weil Sie beispielsweise geheiratet haben, müssen Sie einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen. Dies können Sie beim ersten Mal online tun.
Ist der Verlust der Sozialversicherungsausweise ein Problem?
Der Verlust des Sozialversicherungsausweises ist vor allem dann ein Problem, wenn Ihnen ein Jobwechsel bevorsteht. Sie sind gesetzlich verpflichtet, diesen Verlust zu melden, daher sollten Sie dies auch umgehend tun und nicht erst dann, wenn Sie eine neue Arbeit annehmen. Sie haben zwei Möglichkeiten einen neuen Ausweis zu beantragen:
Wann wird ihre Sozialversicherungsnummer zugesandt?
Ihre Sozialversicherungsnummer – die übrigens mit Ihrer Rentenversicherungsnummer identisch ist – wird Ihnen normalerweise automatisch auf dem postalischen Weg zugesandt. Und zwar spätestens dann, wenn Sie einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Das heißt, dass Sie in der Regel nichts tun müssen.