Wo kann man etwas beglaubigen lassen?
Ausstellen kann eine beglaubigte Kopie ein Notar – eine Urkundsperson, die mit öffentlichem Glauben versehen ist. Daneben dürfen auch das Bezirksgericht oder die ausstellende Behörde (nicht in jedem Fall und nicht jede Behörde) eine Bestätigung der Richtigkeit einer Kopie ausstellen.
Wer muß Vertragsentwurf beim Notar bezahlen?
Grundsätzlich trägt der Käufer die Notarkosten; so dürfte es auch in dem Entwurf des notariellen Kaufvertrags geregelt sein. Da der Vertrag nicht zustande gekommen ist, gilt diese Kostentragungsregelung nicht. Ansonsten müssen die Notarkosten von demjenigen bezahlt werden, der die Leistung des Notars bestellt hat.
Wann muss ein Notar bezahlt werden?
Notarkosten. Die Rechnung des Notars erhält man mit der Zusendung der Abschrift des Kaufvertrages relativ kurzfristig und die Zahlung ist sofort fällig. Die gewöhnliche Schonfrist beträgt etwa zwei bis vier Wochen.
Kann man den notartermin verschieben?
Hallo, ist es grundsätzlich möglich den Notartermin verschieben mit der Begründung,dass man den Vertrag, den man erst kürzlich vorab bekommen hat, noch prüfen lassen will.
Wer macht den kaufvertragsentwurf beim Hauskauf?
Den Kaufvertragsentwurf verfasst der Notar in Absprache mit dem Verkäufer der Immobilie.
Was brauche ich für Unterlagen beim Hauskauf?
Welche Unterlagen für den Wohnungsverkauf?
- Grundriss.
- Grundbuchauszug.
- Teilungserklärung.
- Sondernutzungsrechte.
- Protokolle der Eigentümerversammlungen.
- Energieausweis.
- Baubeschreibung.
- Wohngeldabrechnung und Wirtschaftsplan.
Auf was muss man achten beim Notar?
Der Immobilienkaufvertrag sollte mindestens folgende Punkte enthalten:
- Beschreibung der Immobilie, Lage.
- Kaufpreis.
- Namen des Verkäufers und Käufers.
- Beschreibung der Ausstattung.
- Eventuell mitverkaufte bewegliche Sachen (z.B. Möbel, Heizölbestand o.
- Beschreibung bekannter Mängel.
- Beschreibung der Abwicklung der Zahlung.