Wo kann man gebrauchte Sachen kaufen online?
Gebraucht kaufen: 11 Plattformen, auf denen ihr tolles Gebrauchtes shoppen könnt
- Kleiderkreisel. © Shanna Camilleri | unsplash.
- ebay Kleinanzeigen. ebay ist der Oldtimer unter den Plattformen für Gebrauchtes.
- Rebuy. © Wiebke Jann.
- Mamikreisel.
- Fairmondo.
- Momox.
- Green Panda.
- Ubup.
Was ist gebraucht kaufen de?
Prinzipiell ist gebraucht.de ein Online-Marktplatz für Gebrauchtware- wie beispielsweise Elektronikartikel oder Secondhandkleidung – auf dem Artikel gemäß unserer Nutzungsbedingungen verkauft werden dürfen.
Wo kann man gebrauchte Geräte kaufen?
Gebrauchtes verkaufen: Die 5 besten Online-Ankäufer
- Ankaufplattform momox.
- Verkaufen bei reBuy.
- Elektronikankauf „wirkaufens“
- Amazon Trade-In.
- Ankaufportal „zoxs.de“
Wo kann ich Elektronik Geräte verkaufen?
mySWOOOP ist Dein Partner für den Ankauf von Elektronikgeräten: neu oder gebraucht. Hier kannst Du alle alten, gebrauchten oder neuen Elektronikartikel schnell und sicher zu Geld machen.
Was gibt es sonst noch außer eBay?
- Die Online-Auktionsplattform Hood.de wurde im Jahr 2000 gegründet.
- KleiderKreisel ist eine Secondhand-Verkaufsplattform für Mode, Accessoires und Beauty.
- Fairmondo will eine faire Alternative zu eBay und Co.
- Das Online-Auktionshaus Catawiki ist eine Alternative für eBay-Nutzer, die nach echten Sammlerstücken suchen.
Was für Verkaufsplattformen gibt es?
Die Verkaufsplattformen: Vergleich der Online-Marktplätze
- Amazon. Die Startseite von Amazon weist auf verschiedene Angebote hin. /
- eBay. eBay versucht Nutzern schon auf der Startseite Ideen für den nächsten Einkauf zu geben. /
- Alibaba.
- Rakuten.
- Etsy.
- Hood.de.
- Yatego.
- Avocado Store.