Wo kann man in Dusseldorf gut chillen?

Wo kann man in Düsseldorf gut chillen?

Meine Top 10 Düsseldorf Tipps

  • Der Paradies-Strand.
  • Die Kiefernstraße.
  • Der Stadtteil Kaiserswerth.
  • Das Zeitfeld im Volksgarten.
  • Der japanische Garten im Nordpark.
  • Die Anlage am Schloss Eller.
  • Das Kabüffke in der Altstadt.
  • Die Jazzbar Em Pöötzke.

Wo ist Düsseldorf am schönsten?

Eine echte Düsseldorf Sehenswürdigkeit ist der Rheinturm und wohl auch das Wahrzeichen der Stadt. Er steht direkt am Rheinufer und markiert den Eingang zum Düsseldorfer Medienhafen. 1982 wurde der rund 240 Meter hohe Fernsehturm fertiggestellt. Er ist der zehnthöchste Fernsehturm Deutschlands.

Wo kann man gut lernen in Düsseldorf?

Lerncafés rund um die Heinrich-Heine-Uni: Tolle Orte zum Lernen in Düsseldorf!

  • Café Knülle. Oberbilker Allee 24, 40215 Düsseldorf.
  • Chrystall Bar. Fürstenplatz 5, 40215 Düsseldorf.
  • Café Hüftgold. Ackerstraße 113, 40233 Düsseldorf.
  • Café Süße Erinnerung. Brunnenstraße 20, 40223 Düsseldorf.
  • wilma.
  • Caffe *blutrot*

Wo kann man in Düsseldorf was trinken gehen?

Abends ausgehen und was trinken in Düsseldorf

  • Chill Out. Bolkerstr.
  • Goldener Ring. Burgplatz 21, 40213 Düsseldorf.
  • Café de Bretagne. Benrather Straße 7, 40213 Düsseldorf.
  • Trattoria und Gelateria La Luna.
  • Restaurant Schwan am Burgplatz.
  • Libanon Restaurant.
  • Böser Chinese – China Loungebar Restaurant.
  • Brauerei Uerige.

Wo kann man gut lernen?

Die besten Orte zum Lernen

  1. In der Bibliothek. In der Bibliothek wird schon immer gerne gelernt.
  2. Im Park. Wenn draußen die Sonne scheint, kannst Du den Lernstoff mit ins Freie nehmen.
  3. Im Café
  4. In Bus und Bahn.
  5. Im Coworking Space.
  6. Im Bett und Bad.
  7. Bei Freunden und Bekannten.
  8. Zuhause mit einem Nachhilfelehrer.

Wohin abends in Düsseldorf?

Abends ausgehen und was trinken in Düsseldorf

  • Chill Out. Bolkerstr.
  • Goldener Ring. Burgplatz 21, 40213 Düsseldorf.
  • Café de Bretagne. Benrather Straße 7, 40213 Düsseldorf.
  • Trattoria und Gelateria La Luna.
  • Schwan am Burgplatz.
  • Brauhaus Fuchsjagd in Eller.
  • Libanon Restaurant.
  • Böser Chinese – China Loungebar Restaurant.

Was gibt es in der Altstadt von Düsseldorf?

Radwege, viele Promenaden, Strand, kreative Stadtteile, Seifenkisten, um die Stadt zu erkunden und für den Abend noch die längste Theke der Welt – was einige Touristen übrigens wirklich wortwörtlich nehmen und eine verflucht lange Theke in der Altstadt suchen. Und Altbier! Rhein-Promenade ist ein beliebtes Ausflugsziel der Düsseldorfer.

Wie groß ist Düsseldorf in NRW?

Düsseldorf ist Landeshauptstadt von NRW und mit seinen über 620.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Bundesland nach Köln. Egal ob du an der Uferpromenade entspannen oder durch die Altstadt mit ihren vielen Bars und Restaurants flanieren willst, in Düsseldorf ist für jeden was dabei.

Was ist Düsseldorf in der Reihenfolge?

Easy: Medienhafen, Rheinturm und Altstadt. Auch genau in der Reihenfolge. Denn das liegt alles wunderbar nebeneinander auf einem Spaziergang am Rhein entlang und zwischendurch kann man viel Kaffee trinken! Wenn du Düsseldorf googlest, wirst du zunächst schräge Gebäude in den Bildergebnissen finden.

Was ist der höchste Fernsehturm in Düsseldorf?

Der Fernsehturm in Düsseldorf ist mit 240,5 Metern das höchste Bauwerk in der Stadt. Warum gehen Sie nicht gemeinsam auf den Aussichtsturm und genießen bei strahlendem Sonnenschein einen traumhaften Ausblick über Düsseldorf. Wir finden, die Skyline kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben