Wo kann man in Koeln shoppen?

Wo kann man in Köln shoppen?

Das sind die 14 Shopping-Hotspots von Köln

  • Schildergasse (Innenstadt)
  • Hohe Straße (Innenstadt)
  • Ehrenstraße (Innenstadt)
  • Breite Straße (Innenstadt)
  • Mittelstraße (Innenstadt)
  • Neumarkt (Innenstadt)
  • Maastrichter Straße/Brüsseler Straße (Belgisches Viertel)
  • Severinstraße (Südstadt)

Welche Geschäfte gibt es auf der Hohen Straße in Köln?

Neben Bekleidungsgeschäften wie C&A, Zara, H&M, Promod oder Jeans Geschäften sind alle großen Schuhhäuser wie Deichmann, Görtz oder Humanic ansässig. Auch Spezialgeschäfte sind zahlreich zu finden.

Wann macht die Innenstadt in Köln auf?

Die Öffnungszeiten der Geschäfte liegen zwischen 10.00 und 20.00 Uhr. Vom Kölner Dom aus erreicht man die Schildergasse zu Fuß über die Hohe Straße oder man fährt mit einer Straßenbahn bis zur Haltestelle Neumarkt.

Wann sind Schuhe online am günstigsten?

Statistiken haben zudem belegt, dass Kleidung, Schuhe und Accessoires auf Modeplattformen donnerstags am billigsten, am Wochenende dagegen oft am teuersten sind. Vor Weihnachten soll Bekleidung meist günstiger zu erwerben sein. Das gilt aber nicht für Schuhe, die steigen vor den Feiertagen häufig im Preis.

Wann ist Spielzeug am günstigsten?

Der Januar ist der beste Sparmonat: Klassische Weihnachtsgeschenke wie Spielwaren, Schmuck, Elektronik- und Einrichtungsartikel werden mit starken Rabatten versehen, um die Lager zu leeren. Motorräder, Roller, Cabrios und Fahrräder sind im Winter wenig gefragt – und deshalb besonders günstig.

Wann am besten Spielzeug kaufen?

Zwischen der dritten November-Woche und der ersten Dezember-Woche waren Spielwaren 2015 besonders teuer und wiesen eine Preisdifferenz von durchschnittlichen 21 Prozent auf. Spielsachen für die Kleinen sollten Sie also am besten erst später in der Weihnachtszeit kaufen.

Wann ist die beste Zeit für Weihnachtsgeschenke?

Auf keinen Fall sollte man in den letzten beiden Novemberwochen kaufen, hier klettern die Preise auf ein Hoch.

  • Beste Zeit für Weihnachtsschnäppchen: ab der 3. Dezember-Woche.
  • Schlechtester Shopping-Zeitpunkt: 3. und 4. November-Woche.

Wann kauft man am besten Weihnachtsgeschenke?

Für manche Geschenke sinkt der Preis in Richtung Weihnachten sogar. Das ist die Spielzeug-Preiskurve von Anfang November bis nach Weihnachten: Bis kurz vor Heiligabend steigen die Preise um durchschnittlich 17 Prozent.

Ist nach Weihnachten alles billiger?

Fernseher und andere Elektronikprodukte fallen Richtung Weihnachten im Preis, werden danach aber nochmal günstiger. Bei Beauty- und Kosmetikprodukten gibt es die besten Schnäppchen oft schon im November. Bei Haushaltsgeräten wie Trocknern, Backöfen, Waschmaschinen fallen die Preise erst zum Jahresanfang.

Wann wird Technik billiger?

Unterhaltungselektronik ist im Herbst günstiger September/Oktober: Das Obst in deutschen Gärten reift. Weintrauben, Äpfel, Pflaumen sind im Frühherbst so günstig wie nie. Unterhaltungselektronik* gibt es im Herbst wesentlich billiger als im klassischen Weihnachtsgeschäft.

Werden Tablets zu Weihnachten günstiger?

Ungefähr vier Wochen vor Weihnachten sind Smartphones noch relativ günstig zu bekommen, erst in den letzten Wochen vor Heiligabend ziehen die Preise wieder deutlich an. Das Vergleichsportal Check24 hat herausgefunden, dass die begehrten Geräte dann um durchschnittlich zehn Prozent teurer werden.

Wann sinken die Preise für Notebooks?

Kurz: Laptops werden von Jahr zu Jahr günstiger (bzw. leistungsstärker bei gleichem Preis). Wer sich heute ein Notebook für einen Auslandsaufenthalt in zwei Jahren kauft, zahlt definitiv zu viel. Im Zweifel sollte man den Kauf von daher aufschieben, solange es geht.

Wann kauft man Tablets am günstigsten?

Ein guter Zeitpunkt für den Tablet-Kauf ist der Sommer. Für 2017 zeigt sich der niedrigste Indexwert im Juli. Im zweiten Halbjahr zogen die Preise wieder an. Daran ändert auch der Black Friday wenig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben