Wo kann man mit DriveNow tanken?
DriveNow kooperiert bisher mit den Partnertankstellen Avia, Aral, Westfalen Tankstelle und Total. Dabei belohnt der Sharing-Anbieter seine fleißigen Kunden bisher mit 30 Freiminuten.
Wann muss man DriveNow tanken?
Wann DriveNow tanken? Bei einem Tankstand von unter 25 % der Füllmenge sollte man den Wagen für den nächsten Kunden betanken. Das gilt während und auch am Ende der Fahrt. Wenn der Tankstand vor der Betankung bei unter 25 % und am Ende der Miete über 90 % liegt, erhält man 30 Freiminuten.
Kann ich mit DriveNow in eine andere Stadt fahren?
Kann ich in eine andere Stadt fahren? Ja. Du darfst das Geschäftsgebiet verlassen, um in andere Städte zu fahren, musst aber ins selbe Geschäftsgebiet zurückfahren, um die Miete zu beenden.
Was ist die Drop Off Fee bei Share now?
Was ist eine „Drop-Off-Gebühr“? Eine Drop-Off-Gebühr fällt an, wenn du das Auto in sogenannten Drop-Off-Zonen (auf der Map als „Zone A“ oder „Zone B“ gekennzeichnet) parkst und die Miete beendest. Drop-Off-Zonen sind Teil des Geschäftsgebiets, können sich aber innerhalb oder außerhalb des Stadtzentrums befinden.
Was bedeutet FSG bei Share now?
SHARE NOW: Selbstbeteiligung abhängig von Fahrzeugklasse Bei manchen Autos gibt es zusätzlich die sogenannte Fahrerschutzgebühr (FSG). Diese wird pauschal mit 99 Cent berechnet und senkt den Selbstbehalt auf 250 Euro.
Wie funktioniert tanken bei Carsharing?
Der Tankvorgang ist ganz einfach:
- SHELL Partnertankstelle mit der SIXT App finden.
- VOR dem Tankvorgang Zapfsäule in der App auswählen.
- Tanken und warten, bis die App das Ende des Tankvorgangs bestätigt.
- Einsteigen und weiterfahren, die Bezahlung erledigen wir automatisch für Sie.
Kann man DriveNow überall abstellen?
Ihr könnt das Auto nach der Fahrt im gesamten Geschäftsgebiet auf jedem öffentlichen Parkplatz abstellen. Das gilt auch für kostenpflichtige Parkplätze, welche den Drive Now Autos kostenlos zur Verfügung stehen.