Wo kann man online Medikamente kaufen?

Wo kann man online Medikamente kaufen?

Bestellen Sie Ihre Medikamente bequem und günstig online – bei der größten Versand-Apotheke Europas. Die Apotheke DocMorris liefert Ihre Arzneimittel ab 19 Euro Bestellwert im Standard- Versand versandkostenfrei. Auch Ihre Rezepte können Sie portofrei und versandkostenfrei einlösen.

Wie können Online Apotheken so billig sein?

Warum sind Präparate in Online-Apotheken günstiger? Für rezeptfreie Präparate gibt es generell keine Preisbindung. Deshalb können Anbieter den Verkaufspreis selbst bestimmen. Der Preis wird unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren festgelegt.

Wie kann man bei DocMorris bezahlen?

Bezahlung einer Bestellung ohne Rezept Per Kreditkarte (nur im Web) Sofortüberweisung (nur im Web) PayPal (nur im Web) paydirekt (nur im Web)

Wer liefert für Doc Morris?

Lieferzeit für normale Medikamente DocMorris versendet die Bestellung in der Regel innerhalb von 24 h. Anschließend wird Sie an den Transportdienstleister DHL oder Hermes übergeben.

Kann ich rezeptpflichtige Medikamente auch online bestellen Docmorris?

Das ist ganze einfach: Legen Sie die rezeptfreien Artikel zu den rezeptpflichtigen in den Warenkorb, schließen Sie die Bestellung ab und drucken Sie dann den gesamten Bestellschein aus. Dann erhalten Sie rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente gemeinsam geliefert, und zwar versandkostenfrei!

Wie reiche ich ein Rezept bei der Shop Apotheke ein?

Einfach gewünschte Produkte online bestellen und im letzten Schritt des Bestellvorgangs das Häkchen unter „Rezept folgt“ setzen. Bestellung wie gewohnt abschließen und Rezept3 11 im Freiumschlag zu uns senden.

Wie lange ist ein privatrezept gültig?

Privat Krankenversicherten vorbehalten ist die blaue Variante des Rezeptes. Es gilt im Normalfall drei Monate. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, die vor allem an der Art des Tarifes des Privatpatienten festgemacht werden. Im Basistarif gilt das Rezept nur vier Wochen, im Notlagentarif sind es nur sechs Tage.

Was sollte man in der Hausapotheke haben?

Checkliste für die Hausapotheke

  • Sterile Kompressen.
  • Verbandmaterial für Brandwunden.
  • Mullbinden, elastische Binden.
  • Pflaster für große und kleine Wunden, Heftpflaster.
  • Wunddesinfektionsmittel.
  • Kühlkompresse.
  • Dreiecktuch, Schere, Pinzette.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben