Wo kann man Trüffel finden?
Von Kroatien über Australien und Neuseeland bis in die Vereinigten Staaten von Amerika, viele Ländern kultivieren die Trüffeln schon. Dies bietet eine große Vielfalt, nicht nur an Geschmack, sondern natürlich auch an Qualität. Die Chinatrüffel ist dafür ein gutes Beispiel.
Wo kommen Trüffel vor?
Sie kommen meist aus aus der Provence, Istrien, Italien, Spanien, Ungarn und Türkei. Die sogenannten China Trüffel (tuber indicum) haben optisch eine große Ähnlichkeit mit dem teuren Perigord-Trüffel, kulinarisch sind sie jedoch wesentlich schwächer.
Wo Trüffel in Deutschland?
Die Trüffel wächst fast überall Allein in den kalkhaltigen Waldregionen von Baden-Württemberg stießen die Trüffelforscher auf 121 Fundorte und sieben verschiedene Arten, darunter auch solche, die als ausgestorben galten wie die Burgundertrüffel, die Teertrüffel und die Großsporige Trüffel.
Warum darf man keine Trüffel sammeln?
Die momentane Situation in Deutschland erlaubt es nicht, Trüffeln der freien Natur zu entnehmen. Pauschal setzte man also alle Arten der Gattung Tuber auf die Rote Liste. Dadurch sind sie durch die Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) unter besonderen Schutz gestellt.
Wo wächst der weiße Trüffel?
Das Vorkommen der edlen Früchte in Europa lässt sich grob in zwei Regionen unterscheiden: Die sogenannten Périgord-Trüffel stammen aus dem Périgord in Frankreich und sind von schwarzer Farbe. Innen verlaufen in den Trüffeln feine weiße Adern. Der helle, weiße Trüffel wächst dagegen im Piemont in Norditalien.
Wo wächst schwarzer Trüffel?
Die Pilze wachsen in Eichenwäldern, wo sie um die Bäume herum ein dichtes unterirdisches Netz aus Wurzeln und Verzweigungen bilden.
Wieso ist Trüffel sammeln verboten?
Nach der Kommentierung des BNatSchG ist mit Natur der unbesiedelte Bereich außerhalb der Obhut des Menschen gemeint. Die Truffière im eigenen Hausgarten liegt also nicht in der Natur. Der dort gewonnene Trüffel unterliegt somit weder dem Zugriffs- noch dem Besitz- oder Vermarktungsverbot.
Wie wurden die Trüffel in Europa eingesetzt?
In Europa wurden die Trüffel durch die Vorkommen in Italien ab der Antike bekannt. Die Römer sowie auch die Griechen schätzten die feinen Früchte und setzen diese sogar als Aphrodisiakum ein. Um die Trüffel in den ausgedehnten Wäldern Frankreichs und Italiens zu finden, werden heute meist Trüffelhunde eingesetzt.
Wie können sie sich auf der Suche nach Trüffel begeben?
Bevor Sie sich auf der Suche nach Trüffel begeben können, müssen Sie eine Prüfung absolvieren und eine entsprechende Berechtigungskarte erhalten. Damit soll die spontane Nature des wertvollen Pilzes erhalten werden und somit keine unerfahrene Menschen seine zarte Entwicklung gefährden.
Wie findet man Trüffel in Frankreich?
Ausserhalb von Italien findet man Trüffel in Kontinentaleuropa, einigen Ländern in Osteuropa und Südengland. In Frankreich findet man in den Gebieten der Provence und der Region Périgord schwarze Trüffel von hoher Qualität, ebenso wie in der Provinz Soria in Spanien.
Wie ist die Suche nach Trüffeln geregelt?
Die Suche nach Trüffeln wird auf nationaler Ebene durch das Gesetz 752/1985 geregelt. Dieses Gesetz erlaubt die Suche in den Wäldern und auf nicht kultivierten Land und dies ist auch kostenlos. Es treten aber gleichzeitig Verpflichtungen und Verbote in Kraft, die darauf abzielen den Trüffel als Naturerbe des Landes zu erhalten.